Füchse auf der Suche nach Selbstvertrauen

EV DuisburgEV Duisburg
Lesedauer: ca. 1 Minute

EVD-Trainer Andres Lupzig hatte zwar eine defensive Spielweise der Gäste ausgemacht – das jedoch reichte kaum als Erklärung für das phlegmatische Spiel der Gastgeber. Denn so sehr die Gäste auch kämpften und Moral bewiesen – zu dem Punktverlust hätte es aus Duisburger Sicht nie kommen dürfen. So mühten sich die Neusser zwar nach Kräften, waren aber oft mindestens einen Schritt zu langsam. Erst seit kurzem können die Neusser in ihrer eigenen Halle trainieren. Und dann fiel auch noch die Zamboni aus, sodass eine Übungseinheit kaum möglich war. Lange Zeit ließen die Neusser daher auch den Duisburgern zu viel Platz, nur konnte der EVD darauf kein Kapital schlagen. Und dazu sollten, dazu müssen die Füchse gegen einen derart schwachsen und geschwächten Gegner einfach in der Lage sein.

So freuten sich die Neusser völlig zurecht über den erkämpften Punktgewinn. Zudem war Schiri Levente Györgyicze nicht gerade auf der Seite der Gäste. Matchwinner wurde Toni Bader, der bereits in der regulären Spielzeit zweimal traf und in der 65. Minute den Siegtreffer nachlegte. Nach zweimaligen Rückstand ging der EVD seinerseits zweimal in Führung, konnte aber den „Dreier“ nicht festhalten. Eine gute Leistung bot übrigens Torhüter Sebastian Kinader. Aufgrund des Trauerfalls in der Familie von DEG-Keeper Jean-Sébastien Aubin rückten sowohl Etienne Renkewitz als auch Mathias Niederberger ins Düsseldorfer DEL-Team auf. Am Freitagmittag meldete sich auch noch Christoph Oster krank. Kinader, sonst DNL-Goalie beim Kölner EC, konnte sich über ein gelungenes Debüt im EVD-Trikot freuen.

Am Sonntag, 18.30 Uhr, spielt der EVD zu Hause im Derby gegen den Herner EV.

Tore: 0:1 (18:10) Sassen (Büermann, Campbell/5-4), 1:1 (30:11) Bader (Fiedler, Schmidt/5-4), 1:2 (40:38) Görge (Campbell, Büermann/5-4), 2:2 (44:56) Taube (Schmidt, Engel/4-5), 3:2 (45:53) Cooper (Fiedler, Pfennings), 3:3 (47:56) Campbell (Büermann/5-4), 4:3 (55:11) Bader (Fiedler, Burym/5-3), 4:4 (56:39) Campbell (Görge/4-4), 5:4 (64:18) Bader (Fritzmeier, Cooper/4-4). Strafen: Duisburg 16 + 10 (Fritzmeier), Neuss 22 + 10 (Bongartz). Zuschauer: 846. (the)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...