Frühbucher-Rabatt endet Mittwochnacht

Harzer WölfeHarzer Wölfe
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bis dahin haben aber alle Anhänger noch die Chance, die Dauerkarten für die anstehende Oberliga-Saison zum vergünstigten Preis zu bestellen. Wichtig ist dabei der Zeitpunkt der Bestellung. Die Abholung und Bezahlung kann dann bei den nächsten anstehenden Heimspielen der Harzer Wölfe erfolgen, etwa am kommenden Freitag beim internationalen Heimspiel-Test gegen die Heerenveen Flyers.

„Auch wenn das erste Test-Heimspiel bereits stattgefunden hat, lohnt sich der Kauf der Dauerkarte immer noch“, erklärt ESC-Pressesprecher Robert Koch. Noch mindestens 20 Heimspiele stehen auf dem Programm der Wölfe, die Stehplatz-Dauerkarte auf der Gegentribüne kostet 79 Euro, ermäßigt gar nur 59 Euro. Auf der Haupttribüne kostet die Sitzplatzdauerkarte bis Mittwochnacht nur 99 Euro. Die Bestellungen können per E-Mail ([email protected]) abgegeben werden. Möglich ist auch eine telefonische Order (0176-23469895).

Die Eintrittspreise im Überblick:
Haupttribüne und Café Sitzplatz:
Erwachsene 9,50 Euro
Ermäßigt 7,50 Euro
Stehplatz/Sitzplatz Gegentribüne:
Erwachsene 7,50 Euro
Ermäßigt 5 Euro
Familienkarte: 19,50 Euro

Dauerkarten: (bis 15. September 2010 Frühbucher-Rabatt)
Haupttribüne und Café Sitzplatz:
Erwachsene 150 Euro (bis 15. Sept: 99 Euro)
Ermäßigt 110 Euro (bis 15. Sept: 79 Euro)
Stehplatz/Sitzplatz Gegentribüne:
Erwachsene 110 Euro (bis 15. Sept: 79 Euro)
Ermäßigt 70 Euro (bis 15. Sept: 59 Euro)
Familienkarte: 310 Euro (bis 15. Sept: 279 Euro)

Zehnerkarten:
Haupttribüne und Café: 78 Euro (ermäßigt 65 Euro)
Gegentribüne: 65 Euro (42,50 Euro)

Ermäßigung bei Sitz/Stehplatzkarten jeweils für Jugendliche 6 - 18 Jahre, Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende und Arbeitslose.
Eine Ermäßigungsberechtigung ist beim Kauf einer Karte unaufgefordert vorzulegen.
Kinder bis sechs Jahre haben freien Eintritt.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...