Freiburger Powerplay macht gegen Tölz den Unterschied

Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverFreiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in Hannover
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im Spitzenspiel der Oberliga könnten die Wölfe Freiburg den Tabellenführer, den

EC Bad Tölz, mit 7:2 schlagen. Zunächst bestimmten die Gäste aus dem Isarwinkel

das Spiel, bis Adam Spylo mit einem überharten Check Göldner verletzte

(Gehirnerschütterung) und hierfür eine Spieldauerdisziplinarstrafe erhielt.

Diese Aktion hatte die Wölfe offenbar aufgeweckt, den Mares erzielte in

Unterzahl das 1:0. Die Wölfe agierten nun konzentriert und konnten in doppelter

Überzahl das 2:0 erzielen. Wieder im Powerplay erhöhte Mares auf 3:0. Im zweiten

Drittel kamen die Tölzer besser ins Spiel, doch zunächst schloss der starke

Patrick Vozar ein Powerplay erfolgreich zum 4:0 ab. Doch dann erzielte Mulock

den Anschlusstreffer per Break. Als Mulock ein Bully gewann, zog Zeller ab und

die Scheibe schlug unhaltbar im Tor von Glaser ein. Das Spiel war nun wieder

offen. Im letzten Drittel erhöhten die Freiburger jedoch wieder das Tempo. Die

Gäste aus dem Isarwinkel schwächten sich nun durch Fouls selbst. Die

Powerplaychancen nutzten die Freiburger im Gegensatz zu den Löwen konsequent

aus. Virta, der sein bestes Spiel im Wölfe-Trikot machte, erhöhte auf 5:2, ehe

Simon Danner nach schöner Vorarbeit von Kadera und Virta das 6:2 erzielte. In

der 55. Minute hatte dann Roman Kadera sein grossen Auftritt. Der Stürmer, der

erst in der Nacht zum Sonntag aus Jihlava in Freiburg eingetroffen war, zauberte

den Puck im Powerplay regelrecht ins Tölzer Tor. Der Schläger von Kadera schien

die Scheibe magnetisch anzuziehen – vorbei an allen gegnerischen Schlägern und

Schlittschuhen ins Tor von Ower. Die über 2000 Zuschauer sahen ein hochklassiges

Oberligaspiel in dem die Freiburger konzentrierter, besonders beim Powerplay und

im verwerten von Torchancen, waren als die bayrischen Gäste.

Wölfe

Freiburg – EC Bad Tölz 7:2 (3:0, 1:1, 3:0)
1:0 (5:54) Mares (Kucharcik

4/5)
2:0 (18:56) Hoffmann (Kadera/Virta, 5/3)
3:0 (19:28) Mares

(Karhula/Kucharcik, 5/4)
4:0 (29:05) Vozar (Virta/Danner, 5/4)
4:1

(33:41) Mulock (Zeller/Dubé)
4:2 (36:50) Zeller (Mulock)
5:2 (50:42)

Virta (Hoffmann/Kadera, 5/3)
6:2 (53:18) Danner (Virta/Kadera)
7:2

(54:31) Kadera (Vozar/Virta, 5/4)
Strafen: Freiburg 25 plus Spieldauer Spylo

+ 10min S. Danner -  Bad Tölz 27 plus Spieldauer Borzecki + 10min

Kirschbauer
Schiedsrichter: Ninkov
Zuschauer: 2025

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting