Freiburger FöLi-Spieler laufen am Wochenende auf

Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverFreiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in Hannover
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Freiburg kann am kommenden Wochenende auf Verstärkung von Simon Danner und Markus Koch zählen. Der 20-jährige Simon Danner von den Frankfurt Lions läuft immer dann für die Wölfe auf, wenn die Lions in der DEL spielfrei haben – so war es zu mindestens in der Vergangenheit, und es scheint auch so zu bleiben. Frankfurt bestreitet heute das Verfolgerduell gegen die Hauptstädter aus Berlin, am Samstag stehen sie wie auch gegen Berlin, wieder auf heimischen Eis, zu Gast ist diesmal der ERC Ingolstadt. Simon Danner steht den Wölfe somit zu den wichtigen Partien am Freitag und Sontag zur Verfügung. Die direkten Konkurrenten Kaufbeuren und Füssen stehen auf dem Plan.

Ebenfalls per Förderlizenz spielberechtigt ist der Schwenninger Markus Koch. Der Verteidiger spielte bereits letztes Jahr einige Partien für die Breisgauer. Er spielte bereits am letzten Sonntag gegen Deggendorf bereits, und hat einen guten Eindruck hinterlassen.

Bei Markus Koch ist im Gegensatz zu Simon Danner zu erwarten, dass er bis zu den Play-offs die erforderlichen zehn Spiele absolviert.

Bei dem momentanen Abschneiden der Frankfurter in der DEL ist der häufigere Einsatz Danners unwahrscheinlich.

Falls Kapitän Patrick Vozar bis zum Wochenende wieder fit ist, läuft Freiburg in Topbesetzung auf. Dieser hatte jedoch klar gesagt, dass ein spielen unter Risiko bei einer solch ernst zunehmenden Verletzung undenkbar sei. Vozar hatte sich beim Spiel gegen Hannover vor vier Wochen eine Schulterverletzung zugezogen, deren momentaner Status unbekannt ist.

Am Freitag geht es in der heimischen Franz-Siegel-Halle wie gewohnt um 20.00 Uhr los. Zu Gast der ESV Kaufbeuren, der mit einem Punkt Unterschied, jedoch einem Spiel weniger, hinter dem EHC Freiburg steht. Sergej Svetlov kann auf alle Spieler zurückgreifen und hat wie bereits erwähnt sogar FöLis zur Verfügung. Er hat zum ersten Mal acht professionelle Verteidiger (inkl. Youngster Michi Frank) sowie einen stark besetzen Sturm, wo Danner Vozar sicherlich sehr gut ersetzen kann. Die Wölfe zeigten in den letzten vier Spielen eine deutliche Leistungssteigerung und wollen ihre Mini-Serie von drei gewonnen Spielen fortsetzen. Es ist ein spannender Kampf zu erwarten, denn auch Kaufbeuren will in de Play-offs und hat gezeigt, dass sie eine der Topmannschaften der Liga sind.

Am folgenden Sontag sind die Wölfe dann in Füssen. Dort wartet ein weiterer direkter Konkurrent. Mit momentan drei Punkten stehen die Leopards auf Platz sieben der Südgruppe. Falls sich kein Wolf verletzt, sollten die Freiburger auch hier komplett und in Bestbesetzung auflaufen. Die Bayern zeigten in den vergangenen Spielen oft Unkonzentriertheit. Das sie Tore schießen können, aber sie aber gegen Klostersee bewiesen. Auch dieses Spiel wird kein Zuckerschlecken für den Geheimfavoriten.

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)