Freiburg: Wiedersehen mit Rick Laycock

Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverFreiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in Hannover
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ein Wiedersehen mit einem der ganz Großen des Freiburger

Eishockeysports wird es am morgigen Freitag beim Stadionfest der Wölfe

geben. Kein Geringerer als Torjäger Rick Laycock wird gemeinsam mit

seiner Familie nach etlichen Jahren auf einer Urlaubsreise dem

Freiburger Eisstadion einen Besuch abstatten. Falls es technisch

machbar ist, wird Laycock sein unter der Hallendecke hängendes Trikot

signieren.


Laycock war während der Saison 1986/87 aus der Konkursmasse des

Augsburger EV zu den Wölfen gekommen, wo er sofort zum Topp-Torjäger

avancierte. In seiner ersten vollen Saison 1987/88 trug er dann mit 58

Toren und 36 Vorlagen in 49 Spielen maßgeblich zum Aufstieg in die 1.

Bundesliga bei. Nachdem er seine Laufbahn eigentlich bereits beendet

hatte, kehrte er 1994/95 mit einem irischen EU-Pass noch einmal zu den

Wölfen zurück und erzielte unter anderem den Siegtreffer in der

Verlängerung des 2. Playoff-Finales gegen den ETC Timmendorfer Strand,

mit dem er seiner Mannschaft den Deutschen Oberliga-Meistertitel

sicherte. Rick Laycock ist der jüngste von drei Brüdern der

Laycock-Dynastie, die sich im deutschen Eishockey einen hervorragenden

Namen nicht nur als Torjäger, sondern nicht zuletzt auch wegen ihrer

menschlichen Qualitäten machten. Seine Brüder Bob und Robin waren zu

Beginn der 80er Jahre vor allen Dingen für Straubing und Landshut

aktiv. 

 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...