Freiburg: Wiedersehen mit Rick Laycock

Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverFreiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in Hannover
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ein Wiedersehen mit einem der ganz Großen des Freiburger

Eishockeysports wird es am morgigen Freitag beim Stadionfest der Wölfe

geben. Kein Geringerer als Torjäger Rick Laycock wird gemeinsam mit

seiner Familie nach etlichen Jahren auf einer Urlaubsreise dem

Freiburger Eisstadion einen Besuch abstatten. Falls es technisch

machbar ist, wird Laycock sein unter der Hallendecke hängendes Trikot

signieren.


Laycock war während der Saison 1986/87 aus der Konkursmasse des

Augsburger EV zu den Wölfen gekommen, wo er sofort zum Topp-Torjäger

avancierte. In seiner ersten vollen Saison 1987/88 trug er dann mit 58

Toren und 36 Vorlagen in 49 Spielen maßgeblich zum Aufstieg in die 1.

Bundesliga bei. Nachdem er seine Laufbahn eigentlich bereits beendet

hatte, kehrte er 1994/95 mit einem irischen EU-Pass noch einmal zu den

Wölfen zurück und erzielte unter anderem den Siegtreffer in der

Verlängerung des 2. Playoff-Finales gegen den ETC Timmendorfer Strand,

mit dem er seiner Mannschaft den Deutschen Oberliga-Meistertitel

sicherte. Rick Laycock ist der jüngste von drei Brüdern der

Laycock-Dynastie, die sich im deutschen Eishockey einen hervorragenden

Namen nicht nur als Torjäger, sondern nicht zuletzt auch wegen ihrer

menschlichen Qualitäten machten. Seine Brüder Bob und Robin waren zu

Beginn der 80er Jahre vor allen Dingen für Straubing und Landshut

aktiv. 

 

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....