Freiburg: Deutliche 2:7-Niederlage in Hannover

Der erste Spieltag endete für den EHC Freiburg mit einer klaren Niederlage beim Oberliga-Topteam aus Hannover. Vor 3212 Zuschauern am Pferdeturm schickten die Indians die Südbadener mit 7:2 wieder nach Hause. Beim EHC bildeten Masalskis und Mathis das Torhüter-Gespann, in der Abwehr debütierte Pavel Rajnoha und im Angriff kam es zum Comeback von Ravil Khaidarov. Verzichten musste Trainer Svetlov hingegen auf Kapitän Andreas Henkel (starke Dehnung), für ihn trug Tobias Samendinger das "C" auf der Brust.
Das erste Drittel lief denkbar schlecht für den Oberliga-Neuling, kapitale Abwehrfehler brachten Freiburg einen hohen Rückstand ein. Die Gastgeber nutzten in der 8.Minute ihre erste richtige Chance zum 1:0 durch Meyer, sechs Minuten später erhöhte Markus Rohde auf 2:0 - doch das war nur das Vorspiel für die 16.Minute. Freiburg agierte in Überzahl, fing sich aber durch den zweiten Treffer von Meyer das 0:3 ein. Nur 12 Sekunden später unterlief der EHC-Abwehr erneut ein schwerer Fehler und Rohde traf zum 0:4.. Während die Wölfe zwei hundertprozentige Torchancen nicht zu nutzen wussten, verwerteten die Indians die sich ihnen bietenden Möglichkeiten im Stile einer echten Spitzenmannschaft.
Die Fehlerqoute des ersten Drittels konnte der EHC im Mittelabschnitt ein wenig verringern. Freiburg fand nun etwas besser ins Spiel, doch das Toreschießen blieb vorerst Hannover vorbehalten. Welke schraubte in der 25.Minute die Indians-Führung auf 5:0 hoch, ein komfortabler Vorsprung, weshalb Hannover in der Folge an Tempo herausnahm. So sprang in der 28.Spielminute das erste Gäste-Tor heraus, Michal Bartosch nutzte eine Überzahlmöglichkeit zum 1:5. Freiburg zeigte zwar immer wieder schöne Spielzüge, aber die Gastgeber blieben die dominantere Mannschaft und liefen mehrmals gefährliche Konter.
Der Schlussabschnitt begann wesentlich besser als die vorangegangenen Drittel. Nach vier Minuten traf Daniel Ketter in numerischer Überlegenheit, dies nach schönem Zusammenspiel mit Mamonovs und Samendinger. Wer jedoch nun Hoffnungen auf ein Comeback des EHC hatte, wurde enttäuscht. Hannover war auch im dritten Drittel spielkontrollierend und Freiburg kassierte unnötige Strafen. Die Niedersachsen durften daher ihre Powerplayquote verbessern, Jordan Webb besorgte die Tore zum 6:2 und zum verdienten Endstand von 7:2. Die Gäste hatten durchaus selbst gute Chancen, doch zuweilen meinte es Fortuna auch nicht gut mit ihnen.
An EHC-Schlussmann Edgars Masalskis lag es nicht, dass unterm Strich eine deutliche Niederlage bleibt. Seine Vorderleute ließen ihn zu oft im Stich und verpassten es ihrerseits die eigenen Chancen zu nutzen. Die Wölfe rangieren nach dem ersten Spieltag auf dem 14.Tabellenplatz und brennen förmlich auf Wiedergutmachung im ersten Heimspiel am Sonntag um 18.30 Uhr gegen den EHC Klostersee. (ehcf.de)
Hannover Indians - EHC Freiburg 7:2 (4:0, 1:1, 2:1)
Tore:
1:0 (07:11) Meyer (Winkler, Welke)
2:0 (13:05) Rohde (Breiter, Doyle)
3:0 (15:11) Meyer (Webb, Staltmayr) 4-5
4:0 (15:23) Rohde 4-5
5:0 (24:19) Welke (Schuster, Webb)
5:1 (27:19) Bartosch (Mamonovs, Siskovics)
5:2 (43:48) Ketter (Mamonovs, Samendinger) 5-4
6:2 (51:14) Webb (Meyer) 5-4
7:2 (58:42) Webb (Welke, Winkler) 5-4
Schiedsrichter: Rademaker (Krefeld)
Zuschauer: 3212
Alle Ergebnisse:
Starbulls Rosenheim - EC Peiting 2:3 (0:1, 1:2, 1:0)
Tölzer Löwen - Eisbären Juniors Berlin 6:3 (1:1, 4:2, 1:0)
EV Ravensburg - Blue Devils Weiden 1:3 (1:0, 0:2, 0:1)
Ratinger Ice Aliens - TEV Miesbach 6:2 (0:0, 3:1, 3:1)
Heilbronner Falken - SC Riessersee 4:5 (0:1, 3:1, 0:3)
Hannover Indians - EHC Freiburg 7:2 (4:0, 1:1, 2:1)
EHC Klostersee - EV Füssen 3:1 (0:0, 1:0, 2:1)