Fred Carroll neuer Trainer der Roten Teufel

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bereits einen Tag nach dem Rücktritt von Michael Eckert als Trainer der Roten Teufel Bad Nauheim können die Verantwortlichen des Oberligisten einen Nachfolger präsentieren: Fred Carroll, zuletzt Cheftrainer bei den Lausitzer Füchsen, ist der neue Coach der Hessen. Der 44-Jährige Deutsch-Kanadier begann seine Deutschland-Karriere Mitte der 80er Jahre als Verteidiger beim EC Bad Nauheim, mit dem er unter Trainer Ricki Alexander an die Tür zur Bundesliga klopfte. Es folgten Stationen in Wolfsburg, Timmendorf, Amberg und Leipzig, wo er erstmals als Spieler-Trainer in Personalunion fungierte. Seine überzeugende Arbeit blieb auch höherklassig nicht unbeachtet, so dass er beim ERC Selb erstmals ein Oberliga-Team im Jahr 2002 coachte. Es folgten zwei erfolgreiche Spielzeiten beim SC Mittelrhein-Neuwied, mit dem er 2005 das Oberliga-Play-off-Viertelfinale erreichte. Während der Saison 2005/06 erhielt Carroll beim damaligen Tabellenletzten der zweiten Liga aus Weißwasser die Chance, die er zu nutzen wusste und die Lausitzer vor dem Abstieg rettete. Als Resultat erhielt er einen Anschlussvertrag, allerdings mussten die Ostdeutschen den Etat fast halbieren, wodurch am Ende der Erfolg ausblieb. Letztendlich musste Carroll, der vor einigen Jahren noch bei den Assenheim Patriots als Inlinehockeyspieler aktiv war, seinen Stuhl für Thomas Popiesch räumen, der auch heute die Lausitzer trainiert.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...