Fränkisches Wochenende für die Bären – Bovenschen darf spielen
Bären basteln am personellen FeinschliffDas kommende Wochenende des SC Mittelrhein-Neuwied wird fränkisch. Die Truppe von Trainer Fred Carroll muss gegen Schweinfurt und Bayreuth ran.
Am Freitag gastieren die Bären bei den Mad Dogs aus Schweinfurt, die einen recht turbulenten Start in die neue Oberligasaison erlebten. Nach nur wenigen Spieltagen in der noch sehr jungen Spielzeit wurde in Schweinfurt der erste Trainerwechsel bekannt. Larry Suarez wurde von seinen Aufgaben bei den Mad Dogs entbunden. Seit dem trägt wieder Jamie McKinley die sportlichen Geschicke bei den Franken. Die Schweinfurter konnten am vergangenen Freitag gegen die Juniors aus Berlin knapp nach Penaltyschießen gewinnen und hatten am Sonntag spielfrei. Die Bilanz der Bären gegen dieses Team sieht positiv aus. Beide Spiele konnten sie in der Meisterrunde im Vorjahr knapp gewinnen (1:2 n.P. und 3:4 n.P.).
Am Sonntag geben um 18 Uhr die Tigers aus Bayreuth ihre Visitenkarte in der Deichstadt ab. In Bayreuth macht sich wohl der Sparkurs, den die Verantwortlichen in dieser Saison fahren, schon deutlich bemerkbar. Zwei deutliche Niederlagen am vergangenen Wochenende (8:2 in Hassfurt und 0:7 im Heimspiel gegen Dresden) unterstreichen die nackten Tatsachen. Dazu zählt unter anderem, dass die Tigers die zweit meisten Gegentore in der Liga kassierten (11:24). In der Vorsaison fand gegen das Team aus Bayreuth kein Spiel statt.
Das Ziel dieses Wochenendes dürften also durchaus sechs Punkte sein, um die Tabellenregion, wo sich die Bären momentan befinden, zu festigen.
Sollte sich unter der Woche keiner der Spieler im Training verletzen, darf Fred Carroll auf einen kompletten Kader zurückgreifen. Auf Antrag des SC Mittelrhein-Neuwied hat der Kontrollausschuss des Eissportverbandes NRW die 4 Spiele Sperre für Nickolas Bovenschen auf die Junioren-Liga reduziert. Hintergrund: Bovenschen wurde nach einer Schlägerei in einem Nachwuchsspiel (Junioren) mit einer Match-Strafe belegt. Durch das Urteil des Kontrollausschuss ist er für die Senioren wieder spielberechtigt.