Fränkisches Wochenende für die Bären – Bovenschen darf spielen

Bären basteln am personellen FeinschliffBären basteln am personellen Feinschliff
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das kommende Wochenende des SC Mittelrhein-Neuwied wird fränkisch. Die Truppe von Trainer Fred Carroll muss gegen Schweinfurt und Bayreuth ran.

Am Freitag gastieren die Bären bei den Mad Dogs aus Schweinfurt, die einen recht turbulenten Start in die neue Oberligasaison erlebten. Nach nur wenigen Spieltagen in der noch sehr jungen Spielzeit wurde in Schweinfurt der erste Trainerwechsel bekannt. Larry Suarez wurde von seinen Aufgaben bei den Mad Dogs entbunden. Seit dem trägt wieder Jamie McKinley die sportlichen Geschicke bei den Franken. Die Schweinfurter konnten am vergangenen Freitag gegen die Juniors aus Berlin knapp nach Penaltyschießen gewinnen und hatten am Sonntag spielfrei. Die Bilanz der Bären gegen dieses Team sieht positiv aus. Beide Spiele konnten sie in der Meisterrunde im Vorjahr knapp gewinnen (1:2 n.P. und 3:4 n.P.).

Am Sonntag geben um 18 Uhr die Tigers aus Bayreuth ihre Visitenkarte in der Deichstadt ab. In Bayreuth macht sich wohl der Sparkurs, den die Verantwortlichen in dieser Saison fahren, schon deutlich bemerkbar. Zwei deutliche Niederlagen am vergangenen Wochenende (8:2 in Hassfurt und 0:7 im Heimspiel gegen Dresden) unterstreichen die nackten Tatsachen. Dazu zählt unter anderem, dass die Tigers die zweit meisten Gegentore in der Liga kassierten (11:24). In der Vorsaison fand gegen das Team aus Bayreuth kein Spiel statt.

Das Ziel dieses Wochenendes dürften also durchaus sechs Punkte sein, um die Tabellenregion, wo sich die Bären momentan befinden, zu festigen.

Sollte sich unter der Woche keiner der Spieler im Training verletzen, darf Fred Carroll auf einen kompletten Kader zurückgreifen. Auf Antrag des SC Mittelrhein-Neuwied hat der Kontrollausschuss des Eissportverbandes NRW die 4 Spiele Sperre für Nickolas Bovenschen auf die Junioren-Liga reduziert. Hintergrund: Bovenschen wurde nach einer Schlägerei in einem Nachwuchsspiel (Junioren) mit einer Match-Strafe belegt. Durch das Urteil des Kontrollausschuss ist er für die Senioren wieder spielberechtigt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...