Fire will offene Rechnung begleichen

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einer mehr als deutlichen 1:10-Niederlage gegen die Piranhas aus Rostock startete Deggendorf Fire nach sechs Jahren unfreiwilliger Abstinez in seine erste Oberliga-Saison. Nach einer Niederlagenserie von insgesamt vier Spielen in Folge erhoben sich dann auch schon die ersten Skeptiker, die der Mannschaft die nötige Oberligatauglichkeit absprechen wollten.

Inzwischen hat die Mannschaft eindrucksvoll den Gegenbeweis angetreten und aus den letzten neun Spielen insgesamt sieben Siege eingefahren. Zwar rangiert man mit dem 7. Tabellenplatz momentan noch auf einem Play-down Rang, befindet sich aber mit nur zwei Punkten Abstand weiterhin auf Tuchfühlung zu Platz Sechs, der nach dem Ende der Hauptrunde den vorzeitigen Klassenerhalt bedeuten würde, und mit fünf Punkten Abstand zu Platz vier, dem ersten Play-off-Rang. Auch die Zuschauer strömen nach anfänglicher Zurückhaltung vermehrt ins Stadion und sahen gegen Rosenheim und Hannover begeisternde Leistungen der Fire-Cracks.

Am heutigen Freitag, 20.15 Uhr, gastieren eben diese Piranhas aus Rostock im Stadion an der Trat und die Mannschaft von Coach Günter Eisenhut brennt förmlich auf Revanche. Mit einem Sieg gegen die Gäste von der Ostseee und einem Ausrutscher der derzeit sechstplatzierten Wölfe Freiburg hofft man wieder auf Platz Sechs der Oberliga Süd vorzurücken, dem Rang, den man auch letzten Freitag nach dem Spiel gegen Hannover für einen Spieltag innehatte.

Fire plagen momentan große Personalnöte in der Defensive. Mit Manuel Bayer und Philipp Weinzierl fallen derzeit gleich zwei arivierte Stammkräfte aus. So kam es letzten Freitag gegen die Hannover Indians zu einem eigentlich nicht geplanten Comeback von Publikumsliebling „Bobby“ Weber, der sich kurzfristig bereit erklärte der Mannschaft aus dieser mißlichen Lage zu helfen. Beim Heimspiel gegen Rostock bietet sich den Anhängern von Fire jedoch schon wieder die letzte Gelegenheit Robert Weber im Deggendorfer Trikot zu sehen, da er gemäß den Statuten des Bayerischen Eishockeyverbandes bei einem weiteren Oberligaauftritt nicht mehr für die 1b Mannschaft spielberechtigt wäre. Eine Rückkehr von Manuel Bayer im heutigen Spiel gegen Rostock ist mehr als fraglich. Zwar nahm dieser unter der Woche wieder am Training teil, verspürte dabei aber immer noch Schmerzen in der verletzten Schulter.

Jedoch auch auf Rostocker Seite ist man nicht frei von Sorgen. Nach starkem Saisonauftakt, häufte sich bei den Pirnahas Rostock im November die Anzahl der Niederlagen was sich auch negativ auf die Zuschauerresonanz auswirkte. So kam man am Sonntag gegen die Hannover Indians, die zwei Tage zuvor Fire noch mit 5:8 unterlegen waren, mit 1:6 unter die Räder. Freilich befindet man sich mit Platz drei der Oberliga Nord immer noch auf einem für einen Aufsteiger mehr als respektablen Platz, muss jedoch aufpassen nicht aus den Play-off Rängen abzurutschen.

Nach den beiden Heimsiegen gegen die vorab favorisierten Rosenheimer und Hannover Indians, gehen die Cracks von Deggendorf Fire mit großem Selbstvertrauen in das Spiel gegen die Piranhas. Mit der zuletzt gezeigten Leistung sind drei Punkte allemal möglich.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....