Fire will offene Rechnung begleichen

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einer mehr als deutlichen 1:10-Niederlage gegen die Piranhas aus Rostock startete Deggendorf Fire nach sechs Jahren unfreiwilliger Abstinez in seine erste Oberliga-Saison. Nach einer Niederlagenserie von insgesamt vier Spielen in Folge erhoben sich dann auch schon die ersten Skeptiker, die der Mannschaft die nötige Oberligatauglichkeit absprechen wollten.

Inzwischen hat die Mannschaft eindrucksvoll den Gegenbeweis angetreten und aus den letzten neun Spielen insgesamt sieben Siege eingefahren. Zwar rangiert man mit dem 7. Tabellenplatz momentan noch auf einem Play-down Rang, befindet sich aber mit nur zwei Punkten Abstand weiterhin auf Tuchfühlung zu Platz Sechs, der nach dem Ende der Hauptrunde den vorzeitigen Klassenerhalt bedeuten würde, und mit fünf Punkten Abstand zu Platz vier, dem ersten Play-off-Rang. Auch die Zuschauer strömen nach anfänglicher Zurückhaltung vermehrt ins Stadion und sahen gegen Rosenheim und Hannover begeisternde Leistungen der Fire-Cracks.

Am heutigen Freitag, 20.15 Uhr, gastieren eben diese Piranhas aus Rostock im Stadion an der Trat und die Mannschaft von Coach Günter Eisenhut brennt förmlich auf Revanche. Mit einem Sieg gegen die Gäste von der Ostseee und einem Ausrutscher der derzeit sechstplatzierten Wölfe Freiburg hofft man wieder auf Platz Sechs der Oberliga Süd vorzurücken, dem Rang, den man auch letzten Freitag nach dem Spiel gegen Hannover für einen Spieltag innehatte.

Fire plagen momentan große Personalnöte in der Defensive. Mit Manuel Bayer und Philipp Weinzierl fallen derzeit gleich zwei arivierte Stammkräfte aus. So kam es letzten Freitag gegen die Hannover Indians zu einem eigentlich nicht geplanten Comeback von Publikumsliebling „Bobby“ Weber, der sich kurzfristig bereit erklärte der Mannschaft aus dieser mißlichen Lage zu helfen. Beim Heimspiel gegen Rostock bietet sich den Anhängern von Fire jedoch schon wieder die letzte Gelegenheit Robert Weber im Deggendorfer Trikot zu sehen, da er gemäß den Statuten des Bayerischen Eishockeyverbandes bei einem weiteren Oberligaauftritt nicht mehr für die 1b Mannschaft spielberechtigt wäre. Eine Rückkehr von Manuel Bayer im heutigen Spiel gegen Rostock ist mehr als fraglich. Zwar nahm dieser unter der Woche wieder am Training teil, verspürte dabei aber immer noch Schmerzen in der verletzten Schulter.

Jedoch auch auf Rostocker Seite ist man nicht frei von Sorgen. Nach starkem Saisonauftakt, häufte sich bei den Pirnahas Rostock im November die Anzahl der Niederlagen was sich auch negativ auf die Zuschauerresonanz auswirkte. So kam man am Sonntag gegen die Hannover Indians, die zwei Tage zuvor Fire noch mit 5:8 unterlegen waren, mit 1:6 unter die Räder. Freilich befindet man sich mit Platz drei der Oberliga Nord immer noch auf einem für einen Aufsteiger mehr als respektablen Platz, muss jedoch aufpassen nicht aus den Play-off Rängen abzurutschen.

Nach den beiden Heimsiegen gegen die vorab favorisierten Rosenheimer und Hannover Indians, gehen die Cracks von Deggendorf Fire mit großem Selbstvertrauen in das Spiel gegen die Piranhas. Mit der zuletzt gezeigten Leistung sind drei Punkte allemal möglich.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...