Fire will es spannend machen

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach einem erfolgreichen Sechs-Punkte-Wochenende will Deggendorf Fire auch am kommenden Wochenende die gute Stimmung innerhalb der Mannschaft nutzen und sich mit guten Leistungen von den Fans verabschieden, wenn man am Freitag, 5. März, ab 20 Uhr auf den EHC Klostersee trifft.

Mit den Siegen im Derby gegen die EHF Passau und den direkten Konkurrenten aus Bad Tölz hat sich Fire nicht nur wieder vom Tabellenende gelöst, sondern auch die Chancen auf die Teilnahme auf die Play-offs gewahrt. Gegen Klostersee trifft man dabei auf die Mannschaft, die im Moment mit vier Punkten Vorsprung, den begehrten Platz 8 einnimmt. Coach Norbert Weber ist zuversichtlich: „Wir haben keine verletzten oder gesperrten Spieler und die Stimmung in der Mannschaft ist gut. Jeder will sich mit einer guten Leistung im letzten Vorrundenheimspiel präsentieren. Deshalb glaube ich fest an einen Sieg.“

Könnte man sich mit einem Sieg am Freitag auf nur noch einen Punkt an den EHC heranarbeiten, müssten natürlich auch in den dann noch folgenden Auswärtsbegegnungen am kommenden Sonntag in Peiting und am kommenden Wochenende in Dortmund gepunktet werden. Von der Papierform her, ein schwieriges Unterfangen, aber gerade gegen diese beiden Gegner hat das Team um Kapitän Michael Fendt im Saisonverlauf mehrfach gezeigt, dass alles möglich ist.

Begonnen hat man im Fire-Lager derweil mit den Vertragsgesprächen zur kommenden Spielzeit. „Nore“ Weber bestätigt: „Wir sondieren jetzt innerhalb der Mannschaft, wer in Deggendorf bleiben will.“ Vorstand Florian Schäfer ergänzt: „Bis jetzt ist das Feedback aus der Mannschaft ausnahmslos positiv.“ Man ist also fest bestrebt auch weiterhin Oberligaeishockey in Deggendorf zu bieten und das erfolgreiche Deggendorfer Modell in der nächsten Spielzeit weiter zu führen.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...