Fire will es spannend machen

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach einem erfolgreichen Sechs-Punkte-Wochenende will Deggendorf Fire auch am kommenden Wochenende die gute Stimmung innerhalb der Mannschaft nutzen und sich mit guten Leistungen von den Fans verabschieden, wenn man am Freitag, 5. März, ab 20 Uhr auf den EHC Klostersee trifft.

Mit den Siegen im Derby gegen die EHF Passau und den direkten Konkurrenten aus Bad Tölz hat sich Fire nicht nur wieder vom Tabellenende gelöst, sondern auch die Chancen auf die Teilnahme auf die Play-offs gewahrt. Gegen Klostersee trifft man dabei auf die Mannschaft, die im Moment mit vier Punkten Vorsprung, den begehrten Platz 8 einnimmt. Coach Norbert Weber ist zuversichtlich: „Wir haben keine verletzten oder gesperrten Spieler und die Stimmung in der Mannschaft ist gut. Jeder will sich mit einer guten Leistung im letzten Vorrundenheimspiel präsentieren. Deshalb glaube ich fest an einen Sieg.“

Könnte man sich mit einem Sieg am Freitag auf nur noch einen Punkt an den EHC heranarbeiten, müssten natürlich auch in den dann noch folgenden Auswärtsbegegnungen am kommenden Sonntag in Peiting und am kommenden Wochenende in Dortmund gepunktet werden. Von der Papierform her, ein schwieriges Unterfangen, aber gerade gegen diese beiden Gegner hat das Team um Kapitän Michael Fendt im Saisonverlauf mehrfach gezeigt, dass alles möglich ist.

Begonnen hat man im Fire-Lager derweil mit den Vertragsgesprächen zur kommenden Spielzeit. „Nore“ Weber bestätigt: „Wir sondieren jetzt innerhalb der Mannschaft, wer in Deggendorf bleiben will.“ Vorstand Florian Schäfer ergänzt: „Bis jetzt ist das Feedback aus der Mannschaft ausnahmslos positiv.“ Man ist also fest bestrebt auch weiterhin Oberligaeishockey in Deggendorf zu bieten und das erfolgreiche Deggendorfer Modell in der nächsten Spielzeit weiter zu führen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...