Fire will Erfolgsserie ausbauen

Am Freitag, 20:15 Uhr, bietet sich für den Deggendorfer SC gegen die Black Dragons aus Erfurt eine weitere Gelegenheit, wichtige Punkte im Kampf um Platz sechs in der Oberliga einzufahren. Derzeit rangiert Deggendorf mit 15 Punkten zwar noch auf Platz acht der Süd-Gruppe, jedoch nur drei Punkte hinter dem Fünftplatzierten Freiburg, der jedoch bereits ein Spiel mehr absolviert hat.
Für Deggendorf also die große Chance in obere Tabellenregionen vorzustoßen, nachdem bereits am letzten Wochenende mit sechs Punkten gegen Passau und Halle Boden gut gemacht werden konnte. Gegen die Black Hawks aus Passau platzte auch endlich der Knoten beim Abschluss und sowohl Greilinger als auch Simbeck und Sicinski konnten sich mit jeweils zwei Toren in die Torschützenliste eintragen. Letztgenannter setzte seinen Aufwärtstrend auch am Sonntag gegen Halle mit einem Hattrick weiter fort und hatte damit einen entscheidenden Anteil am 6:2-Heimsieg.
Die Thüringer sind ebenso wie Fire ein Liga-Neuling, jedoch stehen im Kader der Black Dragons einige bekannte Gesichter. Mit Kai Fischer haben die Erfurter einen erfahrenen Goalie, der den Deggendorfern noch aus seinen vergangenen Bayernligazeiten bekannt ist, als er noch für die Höchstadt Alligators das Tor hütete. Auch Sebastian Buchwieser lief letztes Jahr noch für den Bayernliga Konkurrenten aus Schweinfurt auf und war auch als Torschütze gegen Fire erfolgreich. Der Erfurter Verteidiger Jamie Wright absolvierte in der diesjährigen Saisonvorbereitung sogar noch ein Probespiel im Deggendorfer Trikot, konnte die Verantwortlichen von Fire jedoch nicht überzeugen.
Ansonsten befinden sich etliche Oberliga erfahrene Cracks im Aufgebot der Erfurter, die jedoch die letzten Jahre meist nur in der Regionalliga Nordost aktiv waren. Eine Ausnahme bildet hierbei Oliver Hackert, der letzte Saison noch in der 2. Bundesliga für die Eisbären Regensburg auf Torejagd ging. Neben Jamie Wright sind die Kontingentstellen durch den Tschechen Zbynek Marak, der schon auf Einsätze bei Wolfsburg in der 2. Bundesliga zurückblicken kann und bereits letzte Saison für die Black Dragons auflief, und die beiden Importspieler aus Kanada, Brad Mehalko und Scott Corbett, besetzt.