Fire will den Aufschwung bestätigen

Fire will den Aufschwung bestätigenFire will den Aufschwung bestätigen
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Es ist wichtig, dass wir weiter diszipliniert arbeiten und um jeden Zentimeter Eis kämpfen. Man hat letztes Wochenende gesehen, was dann möglich ist, aber es ist auch nur so möglich.“ Außerdem soll auch endlich wieder ein Dreier eingefahren werden. Weber: „Wir müssen mental stärker werden. Dass man so kurz vor Ende des Spiels noch den Ausgleich bekommt und in die Verlängerung muss, ist auch eine Kopfsache.“

Wenn es am Sonntag, 5. Dezember, ab 18:30 Uhr im Heimspiel des Wochenendes gegen den EHC Klostersee geht, sollte ein solcher Dreier durchaus möglich sein, denn zum Saisonstart war Fire dies bereits gelungen. Vorsicht ist beim derzeitigen Tabellensechsten aber angesagt, denn mit den beiden Kanadiern Mudryk und Cox verfügen die Oberbayern über zwei Spieler mit Scorerqualitäten, die ein Spiel auch im Alleingang entscheiden können.

Zuvor geht es am Freitag nach Selb. Mit zahlreichen erfahrenen Spielern ist es dem Aufsteiger schnell gelungen, sich in der Oberliga zurecht zu finden. Während es beim ersten Auswärtsspiel in Selb eine deutliche 2:5-Niederlage für den DSC gab, verlief das letzte Aufeinandertreffen deutlich ausgeglichener und die Wölfe konnten sich erst in der Overtime mit 3:2 durchsetzen.

In den Kader zurückkehren wird vermutlich Kevin Weinberger nach überstandener Verletzung. Weiter ausfallen dagegen Tim Hirtreiter, Lukas Geißler und Alex Klostereit. Eiszeit wird auch Danny Weber nun verstärkt erhalten, wie sein Coach bestätigt: „Danny ist inzwischen so weit, dass er mit seinen Einsätzen die anderen fünf Verteidiger entlasten kann.“


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...