Fire verliert trotz starker Leistung

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wie ernst Deggendorf Fire inzwischen von den anderen Teams der Oberliga genommen wird, konnte Gästetrainer Frank Gentges nach dem Spiel in der Pressekonferenz berichten: Schon mehrere Stunden vor Spielbeginn waren die Gäste aus dem Ruhrgebiet an der Donau eingetroffen, um von Beginn an hellwach auf dem Eis zu stehen. Zum Leidwesen des DSC, der mit 2:4 verlor, gelang dies auch. Dennoch bot Fire ein gutes Spiel.

So begann dann auch die Partie: Während Dortmund vom Eröffnungsbully weg Druck machte, wirkte Fire in dieser Phase zu schlafmützig und hatte schließlich auch noch Pech: Beim 0:1 nach nur 43 Sekunden lenkte Goalie Niklas Treutle den Puck unglücklich ins eigene Tor und beim 0:2 schaffte es Gästestürmer Sakaluk den Puck aus unmöglichen Winkel ins Tor zu schieben. Deggendorf gab sich allerdings nicht auf, sondern kämpfte sich zurück ins Spiel: Herbert Geisberger erzielte in der 14. Minute in Überzahl den wichtigen Anschluss. Dortmund stellte zwar nur wenig später den alten Abstand wieder her, doch Fire war nun deutlich besser im Spiel und auch die tolle Kulisse von mehr als 900 Zuschauern ging jetzt voll mit. Ab dem zweiten Abschnitt war bei den Gästen ein deutliches Nachlassen der Kräfte zu erkennen, während Fire nicht locker ließ. Die immer intensiveren Angriffsbemühungen wurden in der 28. Minute belohnt: Daniel Lupzig verwertete einen Abpraller nach einem satten Schuss von Andreas Maier zum 2:3.

Der DSC drängte nun weiter auf den Ausgleich, was sich unverändert auch im Schlussdrittel fortsetzte. Selbst wenn beide Mannschaften mit gleicher Spielerzahl agierten, glich das Deggendorfer Spiel phasenweise einem Powerplay. Als dann die wieder starke junge Reihe mit Ortolf, Ruderer und Lupzig den Puck in der 51. Minute gemeinschaftlich über die Linie gestochert hatte, kannte der Jubel beim heimischen Anhang kein Halten mehr. Nur einer hatte den Überblick verloren: Schiri Seckler verweigerte dem völlig korrekten Treffer wegen angeblichen Torraumabseits die Anerkennung. Was aber nicht die letzte Fehlentscheidung des Unparteiischen bleiben sollte: Als Fire-Coach Norbert Weber kurz vor Ende des Spiels Treutle zu Gunsten eines 6. Feldspielers aus dem Tor genommen hatte und Fire alles nach Vorne geworfen hatte, ignorierte der Mann in schwarz-weiß ein klares Foul an Kapitän Michael Fendt, das es Gästestürmer Sakaluk erst ermöglichte, an den Puck zu kommen. Dieser konnte dann fast unbedrängt ins leere Deggendorfer Tor einschieben.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
3:2-Erfolg gegen Bietigheim Steelers
Kampf um DEL2-Aufstieg: Hannover Scorpions siegen in Overtime

Die Torschussstatistik sprach am Ende knapp für die Bietigheim Steelers – aber das sind eben nur Zahlen. Nach Toren lagen die Hannover Scorpions vorne: Zum Auftakt d...

Leistungsträger verlängert
Memminger Indians halten Nummer-1-Torhüter Basti Flott-Kucis

Der ECDC Memmingen geht erneut mit Basti Flott-Kucis als erstem Torhüter in die Saison. Der 27-Jährige kam vor der letzten Spielzeit aus Essen an den Hühnerberg und ...

Erster Neuzugang für die Defensive
Niklas Hane wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können ihren ersten Neuzugang für die Oberligasaison 2025/2026 präsentieren: Niklas Hane verstärkt ab der kommenden Spielzeit die Defensive ...

500-Punkte-Mann bleibt
SC Riessersee: Lubor Dibelka setzt seine Karriere fort

Die sportliche Leitung des SC Riessersee und Lubor Dibelka haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit einigen können. Das neue Vertragspapier gilt für ein weiteres J...

22-Jähriger verlängert
Robin Thalmeier bleibt bei den KSW Icefighters Leipzig

Robin Thalmeier trägt weiterhin das Trikot der KSW Icefighters Leipzig. Mit dem 22-jährigen Verteidiger wurde eine entsprechende Vertragsverlängerung vereinbart....

Zweifacher Trainer der Oberliga Süd geht
Heilbronner Falken verabschieden Frank Petrozza und fünf Spieler

Nach dem Saisonende für die Heilbronner Falken und den abschließenden Gesprächen steht fest, dass Trainer Frank Petrozza sowie die Spieler Luca Ganz, Vincent Jiranek...

Rückkehr in die Heimat aus familiären Gründen
Deggendorfer SC verabschiedet Antonin Dusek

Der Deggendorfer SC muss heute den Abgang von Antonin Dusek vermelden. Der 39-jährige Tscheche kehrt in seine Heimat zurück – nicht aus sportlichen Gründen, sondern ...

Verdienter Eishockey-Macher stirbt im Alter von 60 Jahren
Herner EV und das gesamte NRW-Eishockey trauern um Jürgen Schubert

Der Herner EV spielt in der Eishockey-Oberliga. Und er hat das viele Jahre sogar sehr erfolgreich gemacht. Das klingt, als sei das banal. Doch ohne Jürgen Schubert w...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Donnerstag 17.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
3 : 2
Bietigheim Steelers Bietigheim
Samstag 19.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Montag 21.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Mittwoch 23.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!