Fire verliert 1:10 in Rostock

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es war soweit: Am Freitag stand der Punktspielbeginn der Oberliga-Saison 2007/08. Im Lager der Fans von Deggendor Fire hatte man sich durchaus kleine Chancen ausgerechnet, dem Aufsteiger aus der Regionalliga Nordost, den Rostock Piranhas, vielleicht einen Punkt abnehmen zu können, doch diese Hoffnungen wurden relativ schnell zunichte gemacht. Am Ende stand eine deutliche 1:10 (1:5, 0:2, 0:3)-Niederlage.

Bereits in der ersten Spielminute konnten die Piranhas mit 1:0 in Überzahl, Thomas Greilinger saß auf der Strafbank, in Führung gehen. Reinhard Haider war bei diesem Treffer machtlos. Das folgende Überzahl-Spiel des DSC konnte nicht genutzt werden, obwohl durchaus Chancen da waren. So vergab Thomassian freistehend vor Hippik, eine Minute später scheiterte Sicinski ebenfalls am starken Keeper der Gastgeber. Und so passiert, was passieren musste. Innerhalb von elf Sekunden zogen die Rostocker mit zwei Toren auf 3:0 davon. Haider wurde dabei von der Abwehr teilweise im Stich gelassen. Auf der Deggendorfer Seite wollte man nun unbedingt den Anschlusstreffer erzielen, mit katastrophalen Folgen. Immer wieder konnten die Gastgeber die Scheibe abfangen und alleine auf den Fire-Torhüter zu laufen. In der zwölften Minute hieß es deshalb bereits 4:0. Dann kurze Zeit Hoffnung für die 10 anwesenden Fans von Deggendorf Fire: Tom Collingham erzielte auf Pass von Thomas Greilinger den ersten Treffer für die Niederbayern. Deggendorf hatte durchaus gute Chancen, konnte aber den stark haltenden Torhüter Hippik nicht überwinden. In der letzten Minute musste man dann noch in 3:5-Unterzahl agieren, was Rostock nicht ungenutzt ließ: Sechs Sekunden vor der Drittelsirene erzielten sie das 5:1.

Im zweiten Drittel nahm Rostock zunächst etwas Tempo aus der Partie. Deggendorf kam erneut zu Chancen, war was die Torschüsse betrifft sogar überlegen, aber immer wieder kamen die Ostseestädter allein vor das Tor von Reinhard Haider. In diesem Drittel fielen lediglich zwei Tore. Diese aber in Überzahl, noch dazu in derselben Powerplay-Situation, von Deggendorf.

Auch im letzten Drittel war das Bild das Gleiche. Beide Teams taten nur noch das nötigste, Fire hatte sich wohl schon mit der Niederlage abgefunden. Rostock erzielte zwar noch drei Tore, zwei davon bei numerischer Überlegenheit. Fire hatte dennoch genügend Chancen um das Ergebnis ein wenig zu korrigieren, konnte die Scheibe jedoch nicht im Tor der Gastgeber unterbringen.

Tore: 1:0 (2.) Bartanus (Ekrt, Blaha/5-4), 2:0 (7.) Stramkowski (Michalek, Herrmann), 3:0 (8.) Vojcak (Koubenski, Sikorski), 4:0 (12.) Bartanus (Grein, Franz), 4:1 (14.) Collingham (Greiliner, Wolfgramm), 5:1 (20.) Franz (Blaha, Bartanus/5-3), 6:1 (34.) Michalek (Pelzer, Stramkowski/4-5), 7:1 (35.) Stratmann (Hördler, Finkel/4-5), 8:1 (43.) Stratmann (Pelzer, Hördler/5-4), 9:1 (44.) Ekrt (Grein, Bartanus), 10:1 (49.) Ekrt (Blaha, Bartanus/5-4). Strafen: Rostock 14, Deggendorf 12.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...