Fire vergibt zu viele Chancen

Nach dem Sieg im Penaltyschießen am Freitag gegen die Eisbären Berlin Juniors wollte der Deggendorfer SC mit einem Sieg gegen den TEV Miesbach weitere Punkte einfahren und damit wieder in Kontakt mit dem Mittelfeld der Oberliga kommen. Letztlich unterlag Fire allerdings mit 0:4 (0:1, 0:2, 0:1).
In den ersten Minuten des ersten Drittels war Deggendorf Fire die klar bessere Mannschaft, aber die erarbeiteten Chancen wurden nicht genutzt bzw. der Miesbacher Torwart stand im Weg. Wer Chancen auslässt, muss meistens damit rechnen, dass der Gegner dann in Führung geht und so war es auch in der siebten Minute in Miesbach, als die Gastgeber ihre erste Chance zum 1:0 verwandelten. Drittelpause. Glück hatte Deggendorf gleich in den ersten Minuten des zweiten Drittels, denn der Puck war in einer Überzahl für die Gastgeber im Tor, aber der Schiedsrichter erkannte das Tor nicht an, da der Puck von der Brust eines Miesbachers ins Tor ging. Bei der nächsten Überzahl für Fire gab es innerhalb weniger Sekunden drei hundertprozentige Chancen, aber entweder der Torwart oder ein Verteidiger war einen Tick schneller am Puck dann. Diese mangelhafte Chancenauswertung wurde dann postwendend von den Gastgebern mit dem 2:0 bestraft. So ging es weiter; bis zum Ende erhöhte Miesbach auf 4:0.
Über zu wenige Chancen konnte sich die Mannschaft von Deggendorf Fire beim Spiel in Miesbach nicht beschweren, aber in der ganzen Mannschaft herrscht Ladehemmung. Nimmt man das Spiel vom Freitag mit, dann ist man jetzt bereits fünf Drittel ohne Torerfolg. In dieser Woche heißt es nun, den Kopf frei zubekommen, denn am Freitag geht es zum ewig jungen Derby nach Passau.
Tore: 1:0 (6:54) Detterer (Leitner), 2:0 (27:36) Deml (Albanese, Vavroch), 3:0 (35:45) Morris (Veicht, Mayr/5-4), 4:0 (55:47) Mayr (Morris, Martin). Strafen: Miesbach 10, Deggendorf 4. Zuschauer: 378.