Fire vergibt zu viele Chancen

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dem Sieg im Penaltyschießen am Freitag gegen die Eisbären Berlin Juniors wollte der Deggendorfer SC mit einem Sieg gegen den TEV Miesbach weitere Punkte einfahren und damit wieder in Kontakt mit dem Mittelfeld der Oberliga kommen. Letztlich unterlag Fire allerdings mit 0:4 (0:1, 0:2, 0:1).

In den ersten Minuten des ersten Drittels war Deggendorf Fire die klar bessere Mannschaft, aber die erarbeiteten Chancen wurden nicht genutzt bzw. der Miesbacher Torwart stand im Weg. Wer Chancen auslässt, muss meistens damit rechnen, dass der Gegner dann in Führung geht und so war es auch in der siebten Minute in Miesbach, als die Gastgeber ihre erste Chance zum 1:0 verwandelten. Drittelpause. Glück hatte Deggendorf gleich in den ersten Minuten des zweiten Drittels, denn der Puck war in einer Überzahl für die Gastgeber im Tor, aber der Schiedsrichter erkannte das Tor nicht an, da der Puck von der Brust eines Miesbachers ins Tor ging. Bei der nächsten Überzahl für Fire gab es innerhalb weniger Sekunden drei hundertprozentige Chancen, aber entweder der Torwart oder ein Verteidiger war einen Tick schneller am Puck dann. Diese mangelhafte Chancenauswertung wurde dann postwendend von den Gastgebern mit dem 2:0 bestraft. So ging es weiter; bis zum Ende erhöhte Miesbach auf 4:0.

Über zu wenige Chancen konnte sich die Mannschaft von Deggendorf Fire beim Spiel in Miesbach nicht beschweren, aber in der ganzen Mannschaft herrscht Ladehemmung. Nimmt man das Spiel vom Freitag mit, dann ist man jetzt bereits fünf Drittel ohne Torerfolg. In dieser Woche heißt es nun, den Kopf frei zubekommen, denn am Freitag geht es zum ewig jungen Derby nach Passau.

Tore: 1:0 (6:54) Detterer (Leitner), 2:0 (27:36) Deml (Albanese, Vavroch), 3:0 (35:45) Morris (Veicht, Mayr/5-4), 4:0 (55:47) Mayr (Morris, Martin). Strafen: Miesbach 10, Deggendorf 4. Zuschauer: 378.

Nach Vertragsauflösung von Dennis Reimer
KSW IceFighters Leipzig verpflichten Daniel Schwamberger

Der Oberligist reagiert auf den Wunsch der Vertragsauflösung von Dennis Reimer und komensiert den Abgang mit Daniel Schwamberger aus Selb. ...

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!