Fire testet gegen Miesbach und Dingolfing

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach einem spielfreien Sonntag am vergangenen Wochenende stehen diesmal sowohl am Freitag als auch am Sonntag Vorbereitungsspiele für Deggendorf Fire auf dem Programm.

Am Freitag geht es zu Oberligaabsteiger TEV Miesbach. Die Oberbayern hatten in der abgelaufenen Saison den letzten Tabellenplatz belegt und sich anschließend für den Abstieg in die Bayernliga entschieden. Dort will man endlich das machen, was in der Oberliga über Jahre hinweg nicht funktioniert hat: Man will im oberen Tabellenbereich mitspielen. Da sich der Kader, was die deutschen Spieler betrifft, nicht wesentlich verschlechtert hat, sondern zum Beispiel mit Matthias Hart aus Rosenheim oder Torhüter Florian Hochhäuser, der aus Grafing gekommen ist, erfahrene Spieler verpflichtet werden konnten, scheint dieses Ziel durchaus realistisch.

Im Heimspiel am Sonntag, 13. September, geht es ab 18:30 Uhr im Deggendorfer Eisstadion gegen den EV Dingolfing wieder um den Donaupokal. Die Isarrats signalisieren mit ihren Neuzugängen ebenfalls ihre Angriffslust auf die vordere Tabellenregion. Zehn Neuzugänge konnte der ehemalige Deggendorfer Trainer Günter Eisenhut nach Dingolfing lotsen. Die Prominentesten sind dabei sicherlich die ehemaligen Deggendorfer Philipp Weinzierl und Kevin Weinberger, Vladimir Gomov aus Passau, die Brüder Sergej und Alexej Piskunov aus Burgkirchen oder der ehemalige polnische Nationalspieler Robert Suchomski. Zudem versucht Johannes Saßmannshausen ein Comeback, nachdem er in Deggendorf auf Grund einer Hüftverletzung eigentlich seine Karriere bereits beendet hatte.

Bei Deggendorf sind nach ihren leichten Blessuren, Andreas Maier und Sandro Agricola wieder ins Training eingestiegen. Peter Meier fällt mit einer Knieverletzung nach wie vor aus.

Für Trainer Norbert Weber geht es nach wie vor darum, die richtige Reihenzusammensetzung zu finden und die Spieler ins System zu integrieren: „Wir müssen 13 Neuzugänge einbauen, die sich nicht kennen und die Spieler, die von letztem Jahr noch hier sind, haben fast alle nicht oder nur wenig gespielt. Da muss jetzt jeder erst einmal seine Rolle finden.“ Die Rolle des Kapitäns wurde inzwischen neu, aber noch nicht endgültig besetzt: „Manuel Bayer war im ersten Spiel als erfahrenster Deggendorfer Spieler Kapitän, aber jetzt, wo man die Charaktere bereits ein wenig kennt, habe ich Michael Fendt gefragt, ob er die Aufgabe übernehmen würde.“ Fendt, mit seinen erst 30 Jahren, ältester Fire-Spieler, wird nun zumindest in den nächsten Wochen das "C" auf der Brust tragen.


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Stürmer aus Kanada verpflichtet
Connor Graham kommt aus der ECHL zum SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee haben auf die Verletzung von Quirin Bader (Förderlizenzspieler vom EHC Red Bull München) reagiert und auf dem Transfermarkt n...

Füssen überrascht Riessersee – Bayreuth bleibt Vorletzter
Blue Devils Weiden sichern sich mit Sturmlauf Platz eins

​Die Art, wie Titelverteidiger Weiden seinen Verfolger Memmingen im letzten Drittel abwatschte, lässt für die Hauptrundenphase der Oberliga Süd wenig Spannendes an d...

Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...