Fire startet gegen Bad Nauheim ins Jahr 2010
Schon wieder zweistellig verlorenSchon am Sonntag, 3. Januar, geht es für den Deggendorfer SC wieder im heimischen Eisstadion aufs Eis. Ab 18:30 Uhr sind die Roten Teufel Bad Nauheim der Gegner, wenn es in der heimischen Eissporthalle darum geht, im Kampf um Platz acht der Oberliga wieder einen Schritt nach vorne zu machen.
Im ersten Heimspiel in dieser Saison gegen die Hessen musste man sich nur knapp mit 2:3 geschlagen geben, während man in Nauheim eine bittere 2:11-Schlappe einstecken musste, für die nun auch Gelegenheit zur Wiedergutmachung besteht.
Für Bad Nauheim läuft es in dieser Saison nicht ganz wie erwartet. Dank des deutlich aufgewerteten Kaders starteten die Teufel als einer der Favoriten. Momentan rangiert man aber nur auf Platz sechs und konnte gerade einmal sieben Punkte mehr einfahren als Deggendorf Fire. Wo der Schuh drückt, zeigt sich an der Statistik: 94 Tore konnte die starke Offensive erzielen. Das ist ein Topwert in der Liga und genau doppelt so viele wie Fire erzielen konnte. Mit 88 Gegentoren hat man aber gerade einmal 2 Tore weniger kassiert als Deggendorf.
Diese Defensivschwäche soll der Förderlizenzspieler Semen Glusanok beheben. Der 22-jährige Deutsch-Russe kommt von den Hamburg Freezers, hat aber in Bremerhaven und Kassel bereits Zweitligaerfahrung sammeln können.
Bei Deggendorf fallen weiterhin Bayer, Meier und Stern verletzt aus.Für das Spiel gegen Bad Nauheim und die folgende Partie am 08.01. gegen den EV Landsberg 2000 bietet Fire seinen Fans eine Doppelkarte an. Statt 22 Euro können die beiden Spiele für 17 Euro besucht werden.