Fire schlägt sich achtsam gegen Mitfavorit Kaufbeuren

Nach dem ersten Sieg am Freitag gegen den EHC Klostersee musste die Mannschaft von Deggendorf Fire am Sonntag mit dem ESV Kaufbeuren messen. Vor der Saison wurde die Mannschaft aus dem Allgäu von den Experten zu einem Meisterschaftsfavoriten erkoren. Damit war vor der Partie klar, dass für die Mannschaft von Trainer Bernie Englbrecht wahrscheinlich nicht viel zu holen sei. Schließlich siegten die Joker auch mit 4:2 (0:0, 2:1, 2:1).
Im ersten Drittel in der Sparkassen-Arena in Kaufbeuren hielt die Mannschaft aus Deggendorf mit den Gastgebern gut mit und gestaltete das Spiel ziemlich offen. Unterzahlsituationen überstand man unbeschadet und am Ende des Drittels stand es 0:0. Im zweiten Drittel legten die Kaufbeurer aber ziemlich schnell los und bereits in der 22. Minute gelang ihnen durch Daniel Oppolzer das 1:0. Aber Fire ließ sich dadurch nicht unterkriegen und nur vier Minuten später war es Louis-Philippe Boucher, der auf Vorlage von Daniel Krzizok, den 1:1-Ausgleich erzielt hat. In der Folge war das Spiel weiterhin offen. Erst kurz vor der Drittelpause als Deggendorf Fire in Unterzahl war, nutzten die Gastgeber ihren Vorteil zum 2:1 durch Jordan Webb aus. Bitter für Deggendorf Fire war, dass ein ganz klares Tor durch den Schiedsrichter nicht anerkannt wurde. So hätte es 2:2 nach dem zweiten Drittel gestanden.
Im letzten Drittel dauerte es dann nur 81 Sekunden, ehe die Allgäuer das 3:1 erzielen konnten. Deggendorf Fire gab aber nicht auf musste aber in der 49. Minute auch noch das 4:1 hinnehmen. In dieser Phase mussten die Spieler von Fire hauptsächlich defensiv arbeiten, da die Gastgeber aus Kaufbeuren ziemlich viel Druck ausübten. Aber den Schlusspunkt in der Partie setzten die Deggendorfer. In der 58. Minute gelang Dominik Retzer das 4:2, was zugleich den Endstand in dieser Partie bedeutete. Zwar hat man verloren, aber man kann mit erhobenen Haupt auf die Partie in Kaufbeuren zurückblicken. Am nächsten Freitag wartet nun mit den Starbulls Rosenheim bereits der nächste Meisterschaftsfavorit.
Tore: 1:0 (21:20) Oppolzer (McFeeters, Saurette), 1:1 (25:50) L.-P. Boucher (Krzizok, Retzer), 2:1 (38:06) Webb (Schury, Switzer/5-4), 3:1 (41:21) McFeeters (Saurette), 4:1 (48:32) Hess (Schury, Kastenmeier), 4:2 (57:33) Retzer (Sullivan). Strafen: Kaufbeuren 12, Deggendorf 18. Zuschauer: 1383.