Fire nur Außenseiter

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zuletzt hatte der Deggendorfer SC ausgerechnet gegen die scheinbar schweren Gegner wie Kaufbeuren, Füssen oder Rosenheim sehr ansprechende Leistungen gezeigt, man hatte so manchen Gegner aus dem oberen Tabellenbereich am Rande einer Niederlage. Doch auch wenn man sich gegen Rosenheim und Füssen zuletzt achtbar aus der Affaire ziehen konnte, musste man sich am Ende mit jeweils einem Punkt zufrieden geben. „Uns fehlt zu mehr im Moment noch die Cleverness und Routine“, hat Fire-Coach Gert Kompain als Hauptprobleme ausgemacht. Ob die Mannschaft inzwischen die Philosophie des neuen Trainer weiter verinnerlichen hat können, kann sie bereits an diesem Wochenende wieder zeigen, denn schon am Freitag steht mit dem EC Peiting ein Auswärtsspiel beim aktuellen Tabellenführer der Oberliga Süd auf dem Plan. Die Oberbayern gelten aus die Überraschung der Saison. Waren vor allem Rosenheim und Kaufbeuren als Favoriten gestartet, hat die Mannschaft von Trainer Leos Sulak gezeigt, dass man nicht nur mit etablierten Stars ein gewichtiges Wort in der Oberliga mitreden kann, sondern mit jungen talentierten Spielern, wie den erst 20-jährigen Stefan Vajs im Tor, ebenfalls Topplatzierungen möglich sind. Als Glücksgriffe erwiesen sich außerdem die Ausländer: Der Tscheche Libor Dibelka und der Kanadier Simon Barg sind offensiv das Maß der Dinge in der Oberliga. Mit jeweils 90 Skorerpunkten stehen sie Liga weit an Position 1 und 2 der Skorerliste. Nachdem Fire in dieser Saison in Peiting mit 3:8 und 4:11 zwei deutliche Niederlagen einstecken mussten, wäre bereits ein knappes Ergebnis ein echter Erfolg.

Wenn am Sonntag um 18:30 Uhr die Passau Black Hawks in die Deggendorfer Eissporthalle kommen, darf man gespannt sein. Für die Dreiflüssestädter geht es darum, den Abstand auf Platz vier, der die Teilnahme an den Play-Offs ermöglicht, nicht zu groß werden zu lassen. Im Moment hat man sieben Punkte Rückstand auf Füssen, aber was noch schwerer wiegt, sind die jüngsten Verletzungsprobleme: Michael Schwarzkugler wird womöglich bis zum Saisonende ausfallen und bei Daniel Bucheli stehen die Prognosen ebenfalls schlecht, dass er schon bald wieder aufs Eis zurückkehren könnte. Offen ist dagegen der Einsatz von Alexander Feistl, der zwar nach einer Schulterverletzung wieder ins Training eingestiegen ist, aber am Wochenende vermutlich noch nicht einsatzfähig sein wird.

Auf Deggendorfer Seite hofft man, mit einer ähnlich guten Leistung wie vor etwas mehr als zwei Wochen, als man Passau in eigener Halle mit 7:5 besiegen konnte, wieder drei Punkte im Derby einfahren zu können. Wieder dabei sein könnte Mike Forgie. Der Kanadier hat seine Rippenprellung so weit auskuriert, dass er wieder am Eistraining teilnehmen konnte. Gert Kompain hat somit die Qual der Wahl, denn mit Jeff White, John Sicinski, Anthony Pallotta, Mike Sullivan und Mike Forgie hat man jetzt fünf einsatzfähige Ausländer, von denen je Spiel nur vier eingesetzt werden dürfen. Nicht mehr für Fire auflaufen wird am kommenden Wochenende Daniel Lupzig. Der 19-Jährige folgt Torhüter Alex Zitzelsberger und Trainer Günter Eisenhut zum EV Dingolfing. Lupzig war zuletzt aus dem Kader gestrichen worden, nachdem Coach Gert Kompain nicht mit der Einstellung des Nachwuchstalents einverstanden war.

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden