Fire nach grandioser Aufholjagd auf Platz 1

Fire nach grandioser Aufholjagd auf Platz 1Fire nach grandioser Aufholjagd auf Platz 1
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nachdem Schiri Mario Linnek die Gastgeber mit umstrittenen Entscheidungen zu Beginn des Spiels immer wieder in Unterzahl agieren ließ, nutzten die als Meisterschaftsfavorit gehandelten Selber Wölfe konsequent diesen Vorteil und erzielten alle ihre vier Treffer an diesem Abend in Überzahl.

Allgemeines Unverständnis riefen an diesem Abend nicht nur die Entscheidungen des Unparteiischen hervor, der sich u.a. nicht zu schade war, in der entscheidenden Spielphase massiv einzugreifen und Andrew Schembri mit zwei Minuten wegen Spielverzögerung vom Eis zu schicken als dieser von einem Gegenspieler ins Tor gecheckt wurde. Auch die Tatsache, dass Gästespieler immer wieder mit dem Spielleiter diskutieren und dabei freundschaftlich den Arm um den Hauptschiedsrichter legen durften, provozierten insbesondere den Fire-Anhang und gaben ein unprofessionelles Bild vom Auftritt des Mannes im gestreiften Trikot ab.

Bei gleicher Personalzahl auf dem Eis war allerdings Fire tonangebend und im Schlussdrittel machte sich dann auch die Marschroute von Fire-Coach Nore Weber, konsequent mit 4 Reihen zu agieren, bezahlt: Während bei den Franken die Kräfte schwanden, drehte der DSC nochmal richtig auf, kämpfte sich zunächst durch Tore von Simon Maier und Kevin Weinberger auf 2:3 heran. Kapitän Andreas Maier und 12 Sekunden vor Schluss Markus Guggemos glichen die Partie aus und verwandelten den Fire-Fanblock in ein Tollhaus. Beste Stimmung beim Fire-Anhang als dann nach torloser Verlängerung mit Bogdan Selea, Andrew Schembri und Christian Retzer alle Fire-Schützen im Penaltyschießen verwandeln und das Spiel für Deggendorf entscheiden konnten.

Ein Sonderlob gab es nach dem Spiel von Nore Weber für Kevin Weinberger, der mit zwei Treffern an diesem Wochenende neben „Punktemaschine“ Andrew Schembri (3 Tore und 5 Vorlagen) und Bogdan Selea (5 Vorlagen) zu den eifrigsten Punktesammlern gehörte: „„Kevin ist ein talentierter Spieler und spielt gutes Eishockey. Die beiden Treffer hat er sich durch harte Arbeit verdient, denn er hat verstanden, dass man als kleingewachsener Spieler seinen Körper entsprechend herrichten muss.“

Nach dem überzeugenden 7:3-Auswärtssieg am Freitag in Erding steht Fire nach dem ersten Wochenende der neuen Oberligasaison auf Platz 1.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...