Fire muss gegen Hannover und Rostock ran

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

An diesem Wochenende stehen für Deggendorf Fire nur Gegner aus der Oberliga Nord auf dem Programm. Am Freitag um 20.15 Uhr kommen die Hannover Indians in die Deggendorfer Eissporthalle und am Sonntag muss die Mannschaft um 19 Uhr an der Ostseeküste in Rostock antreten.

Mit über zwanzig Punkten Vorsprung stehen die Indians auf Platz eins der Oberliga Nord und gelten als großer Favorit auf den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Mit Kyle Doyle und Jamie Chamberlain haben die Indians ein Top-Duo im Sturm zu bieten, das so mancher Abwehr in dieser Saison bereits viel Kopfzerbrechen bereitet hat. Doyle steht mit 81 Punkten auf Platz sechs der Oberliga-Scorerwertung und liegt damit einen Platz vor Deggendorfs John Sicinski mit 80 Punkten. Chef in der Abwehr ist Brad Bagu, der neben seinen defensiven Qualitäten auch zu den zehn besten Offensiv-Verteidigern gehört. Auf der Torhüter-Position hat es in dieser Saison einen Wechsel gegeben, nachdem die letzten Jahre Roman Kondelik seinen Stammplatz sicher hatte wurde er in dieser Saison von Benjamin Voigt, der aus Weiden an die Leine gekommen ist und in der Oberliga auf Platz drei unter den Torhütern steht, verdrängt.

Am Sonntag steht für die Mannschaft von Trainer Gert Kompain die längste Auswärtsfahrt an die Ostseeküste zu den Rostock Piranhas an. Nach rund zehn Stunden Busfahrt muss das Team gegen den Viertplatzierten der Oberliga Nord antreten. Die Piranhas sind noch in starke Kämpfe um den vierten Platz verwickelt, zumal der Herner EV kurz vor dem Ende der Transferperiode seine Mannschaft noch kräftig aufgerüstet hat. Top-Scorer der Mannschaft ist Karol Bartanus, der bereits 26 Tore erzielt und 44 vorbereitet hat. In der Verteidigung führt Ronny Schneider eine gestandene Truppe an. Ronny Schneider ist in Deggendorf kein Unbekannter. Er gehörte im Jahr 2002 zur Junioren-Mannschaft, die die Deutsche Meisterschaft nach Deggendorf geholt hat. Im Tor der Piranhas wechseln sich von Spiel zu Spiel Tobias John und Christian Krüger ab.

Das Team von Deggendorf Fire muss an diesem Wochenende erneut auf die beiden Boucher-Brüder verzichten. Ein sehr großes Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von den beiden Routiniers Philipp Weinzierl, der noch einen grippalen Infekt auskuriert, und Kapitän Thomas Kulzer, der aber bereits die ersten Trainingseinheit absolviert hat.

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)