Fire macht Sechs-Punkte-Wochenende perfekt

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Durch einen 6:3 (2:0, 2:2, 2:1)-Sieg beim EHC Klostersee hat Deggendorf Fire auch den zweiten Dreier des Wochenendes geholt. Eine volle Punktausbeute, die vorher nicht erwartet worden wäre. Schließlich ging es am Freitag gegen einen der Ligenfavoriten und auch gegen Klostersee sah man sich vor der Saison auf Augenhöhe, so dass mit einem Auswärtssieg nicht unbedingt zu rechnen war.

Gutes Kombinationsspiel, Kampf, Einsatz und Leidenschaft begeisterten die gut 70 anwensenden DSC-Fans in Grafing. Die Gastgeber kamen dagegen kaum an, sie wurden immer wieder zu Fehlpässen gezwungen. Es dauerte schließlich bis zur 13. Minute, ehe Herbert Geisberger nach einem Pass von Michael Fendt den Führungstreffer erzielte. Kurz darauf musste Deggendorf einen Mann auf die Strafbank schicken – Wechselfehler. Doch davon unbeeindruckt agierte der DSC solide in Unterzahlspiel. Als Bogdan Selea auf Höhe des mittleren Bullykreises einfach mal drauf hielt, stand es plötzlich 0:2.

Als Fendt in der 28. Minute das 0:3 erzielte, dachten alle schon an die Vorentscheidung. Nach einer Kombination mit Herbert Geisberger, die beiden und Dominik Retzer im Parade-Block harmonieren von Spiel zu Spiel besser, bezwang er Ewert mit einem trockenen Schuss ins lange Eck. Kurz Hoffnung keimte für die Gastgeber in der 38. Minute auf, als Quinlan in Überzahl von hinter dem Tor bedient wurde und Treutle aus

nächster Distanz keine Chance lies: 1:3. Fire hatte die richtige Antwort parat, im direkten Gegenzug stellte Stefan Ortolf, bester Spieler von Fire am ganzen Wochenende, den alten Abstand wieder her.

Im letzten Drittel drohte das Spiel beinahe zu kippen: Der Grafinger Coach wechselte die Goalies, Ashton kam für Ewert. Diese Maßnahme schien sich zunächst auszuzahlen. Als Bernegger zunächst den 2:4-Anschlusstreffer erzielte verlor Fire den Faden, nur zwei Minuten später kamen die Gastgeber durch Saller noch auf 3:4 heran. Weber nahm eine Auszeit und beruhigte seine Mannschaft, was sich auszahlen sollte. Ein Grafinger Spieler hatte den Ausgleich auf den Schläger, im direkten Gegenzug traf Retzer auf den herauslaufenden Ashton, der Abpraller landete bei Fendt, welcher erfolgreich ins verwaiste Tor einschieben konnte. Damit war der Sieg perfekt, mit dem 6:3-Siegtreffer (durch Empty-Net-Goal) 30 Sekunden vor dem Ende krönte Stefan Ortolf sein erfolgreiches Wochenende.

Tore: 0:1 (12:16) Herbert Geisberger (Michael Fendt), 0:2 (12:57) Bogdan Selea (Adam Gebara/4-5), 0:3 (27:45) Michael Fendt (Herbert Geisberger, Andreas Geisberger), 1:3 (37:37) Philipp Quinlan (Martin Zajac, Florian Saller/5-4), 1:4 (37:52) Stefan Ortolf (Daniel Lupzig, Markus Ruderer), 2:4 (52:10) Raphael Bernegger (Raymund Nickel, Dennis Schütt), 3:4 (54:17) Florian Saller (Valentin Scharpf, Dennis Schütt/5-4), 3:5 (58:50) Michael Fendt (Dominik Retzer), 3:6 (59:29) Stefan Ortolf (ENG). Strafen: Klostersee 6, Deggendorf: 10 + 10 (Andreas Maier). Zuschauer: 495.

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....