Fire macht Sechs-Punkte-Wochenende perfekt

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Durch einen 6:3 (2:0, 2:2, 2:1)-Sieg beim EHC Klostersee hat Deggendorf Fire auch den zweiten Dreier des Wochenendes geholt. Eine volle Punktausbeute, die vorher nicht erwartet worden wäre. Schließlich ging es am Freitag gegen einen der Ligenfavoriten und auch gegen Klostersee sah man sich vor der Saison auf Augenhöhe, so dass mit einem Auswärtssieg nicht unbedingt zu rechnen war.

Gutes Kombinationsspiel, Kampf, Einsatz und Leidenschaft begeisterten die gut 70 anwensenden DSC-Fans in Grafing. Die Gastgeber kamen dagegen kaum an, sie wurden immer wieder zu Fehlpässen gezwungen. Es dauerte schließlich bis zur 13. Minute, ehe Herbert Geisberger nach einem Pass von Michael Fendt den Führungstreffer erzielte. Kurz darauf musste Deggendorf einen Mann auf die Strafbank schicken – Wechselfehler. Doch davon unbeeindruckt agierte der DSC solide in Unterzahlspiel. Als Bogdan Selea auf Höhe des mittleren Bullykreises einfach mal drauf hielt, stand es plötzlich 0:2.

Als Fendt in der 28. Minute das 0:3 erzielte, dachten alle schon an die Vorentscheidung. Nach einer Kombination mit Herbert Geisberger, die beiden und Dominik Retzer im Parade-Block harmonieren von Spiel zu Spiel besser, bezwang er Ewert mit einem trockenen Schuss ins lange Eck. Kurz Hoffnung keimte für die Gastgeber in der 38. Minute auf, als Quinlan in Überzahl von hinter dem Tor bedient wurde und Treutle aus

nächster Distanz keine Chance lies: 1:3. Fire hatte die richtige Antwort parat, im direkten Gegenzug stellte Stefan Ortolf, bester Spieler von Fire am ganzen Wochenende, den alten Abstand wieder her.

Im letzten Drittel drohte das Spiel beinahe zu kippen: Der Grafinger Coach wechselte die Goalies, Ashton kam für Ewert. Diese Maßnahme schien sich zunächst auszuzahlen. Als Bernegger zunächst den 2:4-Anschlusstreffer erzielte verlor Fire den Faden, nur zwei Minuten später kamen die Gastgeber durch Saller noch auf 3:4 heran. Weber nahm eine Auszeit und beruhigte seine Mannschaft, was sich auszahlen sollte. Ein Grafinger Spieler hatte den Ausgleich auf den Schläger, im direkten Gegenzug traf Retzer auf den herauslaufenden Ashton, der Abpraller landete bei Fendt, welcher erfolgreich ins verwaiste Tor einschieben konnte. Damit war der Sieg perfekt, mit dem 6:3-Siegtreffer (durch Empty-Net-Goal) 30 Sekunden vor dem Ende krönte Stefan Ortolf sein erfolgreiches Wochenende.

Tore: 0:1 (12:16) Herbert Geisberger (Michael Fendt), 0:2 (12:57) Bogdan Selea (Adam Gebara/4-5), 0:3 (27:45) Michael Fendt (Herbert Geisberger, Andreas Geisberger), 1:3 (37:37) Philipp Quinlan (Martin Zajac, Florian Saller/5-4), 1:4 (37:52) Stefan Ortolf (Daniel Lupzig, Markus Ruderer), 2:4 (52:10) Raphael Bernegger (Raymund Nickel, Dennis Schütt), 3:4 (54:17) Florian Saller (Valentin Scharpf, Dennis Schütt/5-4), 3:5 (58:50) Michael Fendt (Dominik Retzer), 3:6 (59:29) Stefan Ortolf (ENG). Strafen: Klostersee 6, Deggendorf: 10 + 10 (Andreas Maier). Zuschauer: 495.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Moskitos Essen gewinnen Derby – Trainer Albrecht bleibt

​In der Nord-Gruppe der Oberliga sind die Tilburg Trappers nach der Niederlage der Hannover Scorpions in Halle auf Meisterkurs. Im Süden bleibt der Deggendorfer SC i...

Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...