Fire macht großen Schritt zum Klassenerhalt

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Team von Deggendorf Fire bestand beim Spiel gegen den TEV Miesbach zum größten Teil aus der Junioren-Mannschaft, die momentan noch um Platz zwei in der Landesliga kämpft. Insgesamt musste Trainer Michael Winnerl auf neun Spieler verzichten. Neben den Langzeitverletzten Marc-Antoine Boucher, Philipp Weinzierl und Nico Wolfgramm fielen die gesperrten Stefan Huber und Jeff White aus, außerdem Markus Ruderer, der sich am Freitag am Handgelenk verletzte. Auch Timo Borrmann, Kevin Weinberger und Artur Groß mussten aufgrund von grippalen Infekten passen. Dennoch gewann der DSC sein Oberliga-Auswärtsspiel mit 6:3 (1:0, 2:0, 3:3).

In den ersten Minuten hatten die Miesbacher das Heft in der Hand und konnten sich ein paar Chancen erarbeiten, die aber von der Rumpf-Verteidigung mit Michael Hengen, Stephan Hackl, Manuel Bayer und Thomas Kulzer und Torwart Reinhard Haider vereitelt wurden. Gegen Hälfte des Drittels kam Deggendorf besser ins Spiel und in der 13. Minute konnten die rund 30 mitgereisten Fire-Fans jubeln, als Mike Forgie das 1:0 für Fire erzielte. In der Folge war Deggendorf klar die bessere Mannschaft. Im zweiten Drittel dauerte es keine 120 Sekunden, ehe die Fire-Fans wieder Grund zum Jubeln hatten. Und wieder war es Mike Forgie, der in Überzahl einen Pass von John Sicinski zum 2:0 verwandelte. Zehn Minuten später legte Kapitän Thomas Kulzer das 3:0 nach.

Im letzten Drittel drehte Deggendorf Fire nochmal auf. Anthony Pallotta erhöhte auf 4:0. Mike Forgie machte danach seinen Hattrick perfekt und packte beim 6:0 sogar noch ein viertes Tor oben drauf. Damit war das Spiel in Miesbach entschieden und man merkte dem Deggendorfer Team nun an, dass man mit keinen drei kompletten Reihen angetreten war. So konnten die Gastgeber bis zum Schluss noch drei Tore erzielen, aber trotzdem war der Sieg für Fire nie gefährdet.

Am Ende konnte die Mannschaft von Deggendorf Fire mit ihren Fans den großen Schritt in Richtung Klassenerhalt feiern und besonders Mike Forgie, der an diesem Wochenende sechs Tore erzielte, wurde von den Fans bejubelt. Die Feier ging dann im Fanbus weiter, da die Fire-Spieler gemeinsam mit den Fans im Fanbus die Heimreise nach Deggendorf antraten. Am kommenden Freitag wird die Feier auf der Players-Night im Bergkeller fortgesetzt.

Tore: 0:1 (12:21) Forgie (Sicinski, Bayer), 0:2 (21:56) Forgie (Sicinski, Pallotta/5-4), 0:3 (32:45) Kulzer (Pallotta, Hengen), 0:4 (43:03) Pallotta (Forgie, Sicinski), 0:5 (44:48) Forgie (Pallotta, Sicinski), 0:6 (49:22) Forgie (Hengen, Sicinski/5-4), 1:6 (51:45) Detterer (Schembri, Westerkamp), 2:6 (54:28) Martin (Veicht, Meier), 3:6 (57:28) Detterer (Schembri, Westerkamp). Strafen: Miesbach 12, Deggendorf 12. Zuschauer: 259.

30-jähriger Verteidiger kommt von dem Heilbronner Falken
Jan Pavlu wechselt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions freuen sich, die Verpflichtung des 30-jährigen Verteidigers Jan Pavlu bekanntzugeben. ...

Stürmer bekommt Zweijahresvertrag
Dennis Swinnen wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können den nächsten Neuzugang in der Offensive präsentieren: Nach vier Jahren im Ruhrgebiet beim Nord-Oberligisten Herne Miners wechselt Stü...

21-jähriger Tscheche mit deutschem Pass
Marek Brada kommt zu den KSW IceFighters Leipzig

Vom tschechischen Drittligisten HC Orli Znojmo wechselt Stürmer Marek Brada zur kommenden Saison zu den KSW IceFighters Leipzig....

Verstärkung für die Defensive
Philipp Wachter unterschreibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC gibt die Verpflichtung des Verteidigers Philipp Wachter bekannt. Der 30‑jährige Abwehrspieler, geboren am 20. Mai 1995 in Garmisch‑Partenkirchen,...

Aufstiegserfahrung in Selb
Nick Miglio verstärkt Hannover Scorpions

Der 33-jährige Torjäger Nick Miglio spielten in den vergangenen fünf Jahren bei den Selber Wölfen und schließt sich nun den Hannover Scorpions an....

Stürmer verlängert beim HEV
Philip Woltmann bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Philip Woltmann bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Ice Dragons tragen. Dabei möchte der 23-jährige Stürmer, der be...

Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!