Fire kann gegen Klostersee einfach nicht gewinnen

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Auch im vierten Spiel unterlag der Deggendorfer SC dem EHC Klostersee – diesmal mit 4:6. Dabei begann alles nach Maß, John Sicinski zog an der gegnerischen blauen Linie ab und überwand Florian Hochhäuser zum 1:0-Führungstreffer. Nun allerdings kamen die Gäste besser in die Partie. Johannes Wieser brachte zuerst die Scheibe im Nachstochern über die Linie. Begünstigt durch ein Überzahlspiel des gut leitenden Schiedsrichters Krüger nutzte Wieser erneut die Gelegenheit zum Führungstreffer seiner Farben. In der 15. Minute brachte Jared Mudryk die Grafinger mit 3:1 in Front, nachdem er von Braydon Cox wunderbar frei gespielt wurde. Coach Eisenhut schien in der Pause die richtigen Worte gefunden zu haben, denn Greilinger erzielte nach nur 37 Sekunden den Anschlusstreffer zum 2:3. Mehr Tore fielen in diesem Abschnitt nicht mehr, Fire war aber die aktivere und bessere Mannschaft. Die harte Arbeit wurde im Schlußdrittel zunächst mit dem Ausgleich durch Greilinger belohnt, doch innerhalb von zwei Minuten entschieden die Grafinger die Partie: Florian Saller, Jonathan Hobson und Vaclav Ruprecht machten Fire den Garaus und erzielten drei Treffer. Der Anschlusstreffer von Sicinski, der zu recht zum besten Spieler des Abends gewählt wurde, kam 90 Sekunden vor dem Ende der Partie etwas zu spät. Auch das Herausnehmen von Haider zugunsten eines sechsten Feldspielers brachte keinen zählbaren Erfolg mehr, weshalb der EHC Klostersee letztlich verdient das Eis als Sieger verließ.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...