Fire holt sich verdienten Auswärtssieg in Füssen
Schon wieder zweistellig verlorenAm Ende des Spiels in der Oberliga zwischen Füssen und Deggendorf Fire hörte man im Stadion nur noch: „Auswärtssiegen ist schön.“ Rund 20 Fire-Fans feierten ihre Mannschaft, die mit einer guten Leistung einen 4:2 (0:1, 0:1, 4:0)-Sieg beim EV Füssen eingefahren hat, auch wenn es nach zwei Dritteln vom Ergebnis her noch ganz anders aussah.
Bereits von der ersten Minute zeigte das Team von Trainer Bernie Englbrecht, dass man gewillt war, drei Punkte mit nach Deggendorf zu nehmen. Man erspielte sich immer wieder Chancen, aber wie bereits die letzten Spiele war die Auswertung dieser eher mangelhaft. Wenn man vorne die Tore nicht macht, dann bekommt man hinten eines. Und genau dies trat wieder ein. Durch einen kapitalen Wechselfehler konnte Markus Vaitl allein auf Reinhard Haider zu fahren und ihn zum 1:0 für den EV Füssen überwinden. Nach dem Tor das gleiche Bild wieder. Deggendorf ließ reihenweise gut heraus gespielte Chancen aus. Am Ende des Drittels hatte Deggendorf Fire schätzungsweise fünfmal so viele Torchancen wie der EV Füssen.
Auch im zweiten Drittel war es dasselbe Bild. Chancen für Deggendorf und ab und zu Konter für den EV Füssen. In der 36. Minute nutzen die Füssener durch David Burgess wieder einen Fehler von Fire aus und es stand 2:0. Ein Ergebnis, dass den Spielverlauf nicht widerspiegelte. Bei den mitgereisten Fans machte sich schon ein wenig Resignation breit. Aber im letzten Drittel hatten sie nach knappen vier Minuten endlich Grund zum Jubeln. John Sicinski nutzte eine Vorlage von Mike Sullivan und erzielte den 1:2-Anschlusstreffer. Ab diesem Zeitpunkt spielte fast nur noch Deggendorf. Als in der 50. Minute ein Füssener auf der Strafbank Platz nehmen durfte, dauerte es genau neun Sekunden. Die Aufstellung zum Powerplay war schnell gefunden. Zwei schnelle Pässe von Hengen und Sullivan und John Sicinski stand wieder goldrichtig und erzielte den viel umjubelten Ausgleich. In der 58. Minute war es dann soweit. Philipp Weinzierl zog von der blauen Linie ab und Anthony Pallotta fälschte den Schuss unhaltbar ins Tor zum 3:2 ab. Der EV Füssen versuchte noch, auf den Ausgleich zu drängen, indem man den Torwart vom Eis nahm, aber Marc-Antoine Boucher setzte mit seinem Tor ins leere Netz den Schlusspunkt unter einen 4:2-Sieg von Deggendorf Fire.
Tore: 1:0 (8:34) Vaitl (Burgess, Bezshchasnyy), 2:0 (35:33) Burgess (Maaßen, Bezshchasnyy), 2:1 (43:45) Sicinski (Sullivan, Kulzer), 2:2 (49:16) Sicinski (Sullivan, Hengen/5-4), 2:3 (57:58) Pallotta (Weinzierl), 2:4 (59:43) Boucher M.-A. (Pallotta, Boucher L.-P.(ENG). Strafen: Füssen 16 + 10 (Markus Vaitl), Deggendorf 14. Zuschauer: 686.