Fire holt Punkt gegen Peiting

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Als klarer Außenseiter war Deggendorf Fire auch in die Sonntagspartie gegen den Tabellenzweiten EC Peiting gegangen, musste sich aber erst im Penaltyschießen mit 4:5 geschlagen geben. Wie so oft in dieser Saison zeigte man aber, dass man auch oder gerade in solchen Spielen mit dem DSC zu rechnen hat: Während Peiting meist nur durch übertriebene Härte und, wie Gästecoach Sulak nach dem Spiel in der Pressekonferenz bestätigte, „dumme Fouls“ auffiel, erspielte sich Fire schon in der Anfangsphase zahlreiche Torchancen. Eine davon konnte schließlich Markus Ruderer in der neunten Spielminute nutzen, als er clever einen Abpraller aufnahm, das Tor umkurvte und ins kurze Eck einschob.

Nach dem ersten Seitenwechsel folgte das gleiche Bild: Peitinger Spieler gaben sich die Klinke der Strafbanktür in die Hand und Fire traf ins Tor: Herbert Geisberger konnte mit einem Doppelpack auf 3:0 erhöhen. Den Anschlusstreffer zum 3:1 konnte Borrmann schon zwei Minuten später wieder kontern und den alten Abstand wieder herstellen. Der Knackpunkt im Spiel dann aber neun Sekunden vor Ende des zweiten Drittels: Fire kann sich aus der Umklammerung der Peitinger Topreihe mit den Tschechen Dibelka und Kreuzer nicht befreien und kassiert zu diesem psychologisch ungünstigen Zeitpunkt den Anschlusstreffer zum 4:2.

Im Schlussdrittel zeigte dann der Tabellenzweite, warum er in der Tabelle fast ganz vorne steht: Die Schlagzahl wurde deutlich erhöht und die Oberbayern schafften es jetzt auch von der Strafbank fern zu bleiben. So musste Fire, nachdem Simon und Guggemos für Peiting den Ausgleich besorgt hatten, am Ende sogar noch um den einen Punkt zittern, nachdem zunächst Gebara und kurz vor Schlusspfiff auch Andreas Geisberger auf die Sünderbank wanderten und sich den Gästen sich die Chance in Überzahl auf volle drei Punkte bot. Mit Kampf und ein wenig Glück rette sich Fire über diese brenzlige Phase. Nach einer torlosen Verlängerung siegte die Sulak-Truppe schließlich im Penaltyschießen.

Auf Deggendorfer Seite zeigte Neuzugang Jamie Dowhayko seine defensiven Qualitäten und wird in den nächsten Spielen ein noch wichtigerer Faktor werden, da sich Andreas Geisberger in der kommenden Woche einer Operation an seiner im Spiel gegen Klostersee lädierten Nase unterziehen muss und damit mindestens zehn Tage ausfallen wird.

Der zweite Neue, Matt Armstrong, blieb dagegen weitgehend blass. Trainer Norbert Weber will aber noch kein Urteil über den Tryout-Spieler fällen: „Er hat sicher noch den Jetlag in den Knochen. Er wird jetzt die Woche über Zeit haben, sich einzugewöhnen und mit der Mannschaft zu trainieren. Dann sehen wir nächstes Wochenende weiter.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...