Fire erkämpft sich zwei Punkte

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Vorzeichen standen nicht gut: Der Deggendorfer SC konnte beim Tabellenletzten TEV Miesbach nur mit 16 Spielern antreten. Manuel Bayer leidet an einer Schulterverletzung aus dem Spiel gegen Leipzig, John Sicinski plagt ein Muskelfaserriss in der Leiste und Alex Zitzelsberger hat im Training einen Schuss an das Bein bekommen. So gab Marco Feiertag sein Debüt als Ersatztorhüter hinter Reinhard Haider. Letztendlich gelang Fire ein 4:3 (1:2, 1:0, 1:1,1:0)-Sieg nach Penaltyschießen.

Haider durfte sich an diesem Abend auch an vergangene Saison zurückerinnert fühlen. Als er noch beim TEV Miesbach im Kader stand, bekam er regelmäßig weit über 30 Schüsse auf das Tor. Auch an diesem Abend sollte er in den Mittelpunkt rücken, Miesbach begann forsch, erarbeitete sich viele Chancen, konnte den Keeper von Deggendorf Fire aber nicht überwinden. Der DSC besann sich auf Kampf und Einsatz. Bereits in der dritten Minute wurde das auch belohnt. Kulzer erzielte bei einem Mann mehr auf dem Eis den Führungstreffer. Doch im direkten Gegenzug glichen die Gastgeber aus: Andreas Veicht war der Torschütze. Eine Schrecksekunde gab es kurz darauf: Michael Endraß blieb nach einem Check am Kopf blutend liegen. Kurz vor der Pausensirene musste Fire sogar noch einen Rückstand hinnehmen: Florian Mayer brachte seine Farben etwas überraschend mit 2:1 in Führung.

Coach Eisenhut schien in der Pause die richtigen Worte, zu dem biss Endraß auf die Zähne. Der DSC kämpfte sich in die Partie zurück, konnte sich nun Chancen erarbeiten, war sogar spürbar überlegen. Bis zur 32. Minute mussten sich die gut 100 mitgereisten Fans dennoch gedulden, als Philip Weinzierl den verdienten Ausglich erzielen konnte.

Im Schlussdrittel dasselbe Bild. Deggendorf zwar durchaus spielbestimmend, Miesbach war jedoch bei seinen Gegenstößen brandgefährlich, und die Abwehr hat es erneut einem starken Reinhard Haider zu verdanken, dass Fire nicht in Rückstand gerät. Das motivierte zunehmend auch die Vorderleute, so in der 51. Minute, als Kulzer bei einer 4:3-Überzahlsituation Keeper Marc Anthony Franco per Distanzschuss überwand. Freude auf der Bank und unter den Fans, doch noch unter dem Jubeln fiel der erneute Ausgleich. Haider bekam die Scheibe an die Brust, von dort fiel sie ins Tor. Patrick Neuendorfer wurde der Treffer gutgeschrieben, und Reinhard Haider blieb benommen am Boden liegen, konnte allerdings weiterspielen. Beide Teams konnten sich weitere Chancen erarbeiten, doch beide Keeper waren auf dem Posten und nicht mehr zu überwinden. Auch in der Verlängerung fielen keine Tore mehr, so dass Deggendorf Fire das erste Mal in dieser Spielzeit zum Penaltyschießen antreten musste. Sowohl bei Fire (Schinköthe und Thomassian) verwandelten, als auch bei Miesbach trafen jeweils zwei Spieler. Im entscheidenden Durchgang schließlich war es Greilinger, der Franco zum 4:3-Siegtreffer überwand.

Tore: 0:1 (2:52) Kulzer (Collingham, Schinköthe/5-4), 1:1 (3:16) Veicht, 2:1 (19:19) Mayer (Curth, Veicht), 2:2 (31:15) Weinzierl (Sterz), 2:3 (50:34) Kulzer (Greilinger, Schinköthe/5-4), 3:3 (50:59) Neundorfer (Schembri, Cousins/4-4), 3:4 (65:00) Greilinger (entscheidenden Penalty). Strafen: Miesbach 16 + 10 (Stangl), Deggendorf 20. Zuschauer: 436.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
427 Spiele am Pferdeturm absolviert
Nicolas Turnwald verlässt Hannover Indians Richtung Rostock

​Verteidiger Nicolas Turnwald verlässt die EC Hannover Indians und wechselt ligaintern zu den Rostock Piranhas....

Oberliga kompakt
Moskitos Essen gewinnen Derby – Trainer Albrecht bleibt

​In der Nord-Gruppe der Oberliga sind die Tilburg Trappers nach der Niederlage der Hannover Scorpions in Halle auf Meisterkurs. Im Süden bleibt der Deggendorfer SC i...

Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...