Fire erhält Oberliga-Lizenz - Krefeld neuer Kooperationspartner

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Dienstag erreichte die Geschäftsstelle des Deggendorfer SC ein Brief der ESBG. Der Inhalt: Der DSC hat alle Auflagen zur vollsten Zufriedenheit erfüllt und erhält die Genehmigung, in der Saison 2006/07 an der Oberliga teilnehmen zu dürfen. Damit können in Deggendorf die Planungen für die kommende Saison endlich vorangetrieben werden.

Die Planungen beinhalten auch ein weiteres Freundschaftsspiel. Die „Canadian University Allstars“, die traditionell zu Beginn der Saison in Deutschland auf Tour gehen, werden am 9. September um 18 Uhr in der Deggendorfer Eissporthalle zu Gast sein. Während der letzten Wochen hat sich Deggendorf Fire auf die Suche nach einem Kooperationspartner gemacht. Nachdem der Trainer der Krefeld Pinguine, Jiri Ehrenberger, zufällig Deggendorf als Wohnsitz hat und dort auch schon als Trainer aktiv war, verlief die Suche nach einem geeigneten Verein relativ leicht.

In der kommenden Saison werden Nachwuchstalente beider Mannschaften die Möglichkeit haben, Spielpraxis in der DEL bzw. Oberliga zu schnuppern. „Wir hoffen, dass wir die jungen Spieler bei unserem Partner in Deggendorf parken können, damit sich die Talente in der Oberliga weiterentwickeln und Spielpraxis sammeln können. Wir waren speziell auf der Suche nach einem Partner, der auf junge Talente setzt, und da ist Deggendorf sicherlich eine gute Adresse“, so Ehrenberger. Um welche Spieler es sich handeln wird, die mit einer Förderlizenz ausgestattet werden, wird sich in der nächsten Zeit entscheiden.

Ein junges Talent hat mittlerweile einen neuen Verein gefunden: Sebastian Sterr wird, ebenso wie Markus Weinzierl, nächste Saison beim EV Dingolfing in der Landesliga aufs Eis gehen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...