Fire brennt auf Revanche

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

All zu enttäuscht waren die Verantwortlichen von Deggendorf Fire nicht, als man in Hannover bei den Indians mit 3:6 den Kürzeren zog. Der Unterschied war scheinbar gewaltig, die Niedersachsen haben Ambitionen zur 2. Bundesliga, damit einen entsprechend hohen Etat. Die Niederbayern hingegen, als Aufsteiger, wollen sich in der Liga halten und haben wenig Geld zur Verfügung. Doch wenn man das Spiel am Pferdeturm im Nachhinein betrachtet wäre durchaus eine Überraschung drin gewesen. Die Hannover Indians hatten zwar ein deutliches Chancenplus, dennoch blieben die zwingenden Chancen aus. Hätte Fire mehr in der Offensive getan hätte es vielleicht den Einen oder Anderen Punkt gegeben. Hätte wäre wenn spielt aber keine Rolle, am Freitag kommt es in der Deggendorfer Eissporthalle zum Rückspiel.

Mit dem Sieg gegen die Starbulls Rosenheim (6:5) hat Deggendorf Fire endlich einen Punktgewinn gegen eine der ambitionierten Teams in der Oberliga eingefahren. Um weiterhin am Mittelfeld der Liga dran zu bleiben, oder dieses sogar zu erreichen, wären weitere Punkte nicht verkehrt. Doch es wird sicher nicht einfach für die Jungs von Coach Günter Eisenhut. Schließlich steht mit Roman Kondelik ein „Hexer“ im Tor der Gäste. Mittlerweile seit zehn Jahren steht er in Diensten der Indianer, hat mittlerweile sogar einen deutschen Pass, was ihn umso wertvoller macht. Die Defensivabteilung der Niedersachsen ist zwar nicht mit großen Namen ausgestattet, trotzdem hat man mit nur 49 Gegentreffern die zweitbeste Abwehr in der Nordgruppe der Oberliga. Der Sturm strotzt hingegen so vor vermeintlichen Stars. Ryan Huddy, Kyle Doyle und Jamie Chamberlain sind die drei Kontingentspieler, die für die nötigen Tore sorgen sollen. Dazu gesellen sich mit Jan Welke oder Bryan Philips Spieler, die ebenfalls Potential nach oben haben. Besonders Philips sollte den Deggendorfern noch ein Begriff sein, letzte Saison erzielte er in Diensten der Memminger Indianer sogar ein Tor gegen Deggendorf Fire. Zur neuen Saison hat er jedoch den Stamm gewechselt und ging nach Hannover.

Wenn Deggendorf Fire konzentriert in der Defensive steht, dazu vorne auch mal Glück im Abschluss hat, könnte durchaus eine Überraschung für die Niederbayern drin sein. Spielbeginn in der Deggendorfer Eissporthalle ist um 20.15 Uhr.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...