Fire brennt auf Revanche

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

All zu enttäuscht waren die Verantwortlichen von Deggendorf Fire nicht, als man in Hannover bei den Indians mit 3:6 den Kürzeren zog. Der Unterschied war scheinbar gewaltig, die Niedersachsen haben Ambitionen zur 2. Bundesliga, damit einen entsprechend hohen Etat. Die Niederbayern hingegen, als Aufsteiger, wollen sich in der Liga halten und haben wenig Geld zur Verfügung. Doch wenn man das Spiel am Pferdeturm im Nachhinein betrachtet wäre durchaus eine Überraschung drin gewesen. Die Hannover Indians hatten zwar ein deutliches Chancenplus, dennoch blieben die zwingenden Chancen aus. Hätte Fire mehr in der Offensive getan hätte es vielleicht den Einen oder Anderen Punkt gegeben. Hätte wäre wenn spielt aber keine Rolle, am Freitag kommt es in der Deggendorfer Eissporthalle zum Rückspiel.

Mit dem Sieg gegen die Starbulls Rosenheim (6:5) hat Deggendorf Fire endlich einen Punktgewinn gegen eine der ambitionierten Teams in der Oberliga eingefahren. Um weiterhin am Mittelfeld der Liga dran zu bleiben, oder dieses sogar zu erreichen, wären weitere Punkte nicht verkehrt. Doch es wird sicher nicht einfach für die Jungs von Coach Günter Eisenhut. Schließlich steht mit Roman Kondelik ein „Hexer“ im Tor der Gäste. Mittlerweile seit zehn Jahren steht er in Diensten der Indianer, hat mittlerweile sogar einen deutschen Pass, was ihn umso wertvoller macht. Die Defensivabteilung der Niedersachsen ist zwar nicht mit großen Namen ausgestattet, trotzdem hat man mit nur 49 Gegentreffern die zweitbeste Abwehr in der Nordgruppe der Oberliga. Der Sturm strotzt hingegen so vor vermeintlichen Stars. Ryan Huddy, Kyle Doyle und Jamie Chamberlain sind die drei Kontingentspieler, die für die nötigen Tore sorgen sollen. Dazu gesellen sich mit Jan Welke oder Bryan Philips Spieler, die ebenfalls Potential nach oben haben. Besonders Philips sollte den Deggendorfern noch ein Begriff sein, letzte Saison erzielte er in Diensten der Memminger Indianer sogar ein Tor gegen Deggendorf Fire. Zur neuen Saison hat er jedoch den Stamm gewechselt und ging nach Hannover.

Wenn Deggendorf Fire konzentriert in der Defensive steht, dazu vorne auch mal Glück im Abschluss hat, könnte durchaus eine Überraschung für die Niederbayern drin sein. Spielbeginn in der Deggendorfer Eissporthalle ist um 20.15 Uhr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...