Fire begeistert Fans – Abschluss gegen DEB U18

Doch Deggendorf Fire kämpfte sich zurück und statt des erwarteten Einbruchs sahen die begeisterten Zuschauer, wie nur knapp eine Minute später „Play-off-Monster“ Joe Rand der Ausgleich gelang. Als dann Dominik Retzer in der 58. Spielminute die erneute Führung erzielen konnte, stand das Stadion bereits Kopf, um nach dem Empty-Net-Goal erneut durch Rand zum 7:5-Endstand komplett zum Tollhaus zu werden.
Mike Sullivan, Joe Rand, Tim Hirtreiter und Bogdan Selea hatten zuvor in einer ein Dramatik nicht zu überbietenden Partie Fire immer wieder in Führung geschossen. „Wahnsinn“ war die von den Fire-Fans nach dem Spiel meistgebrauchte Vokabel und nicht wenige unter den knapp 1000 Zuschauern hätten nach den Leistungen zu Beginn der Saison, der Mannschaft von Trainer Nore Weber eine solche Steigerung niemals zugetraut.
Im allesentscheidenden Spiel fünf in Riessersee musste Fire zwar über weite Strecken einem 0:1-Rückstand hinterherlaufen, allerding bewahrheitete sich die Prognose von Weber, der nach dem Freitagsspiel orakelt hatte: „Wenn wir es schaffen, nach dem ersten Drittel nur mit einem Tor zurückzuliegen, haben wir eine gute Siegchance.“ So schaffte Fire in der 58. Spielminute der Ausgleich durch Markus Guggemos, als Weber in eigener Überzahl auch noch den überragenden Sandro Agricola zugunsten eines sechsten Feldspielers aus dem Tor genommen hatte. Der haushohe Favorit wurde also auch noch in die Verlängerung gezwungen, wo Fire das Spiel auch noch entscheiden hätte können, doch das Glück des entscheidenden Treffers blieb an diesem Abend dem SC Riessersee vorbehalten.
Nach dem tollen Saisonfinale verabschiedet sich Deggendorf Fire am kommenden Freitag mit einem Freundschaftsspiel gegen die U-18- Nationalmannschaft von seinen Fans. Die Nachwuchsnationalmannschaft bereitet sich dabei unter Leitung von Trainer Jim Setters auf die Ende April in Crimmitschau und Dresden stattfindende A-WM vor. Fire will die Gelegenheit nutzen, sich noch einmal bei den Fans für die Unterstützung zu bedanken. Im Anschluss an das Spiel wird im Fire-Haus zusammen mit der Mannschaft und den Verantwortlichen mit der traditionellen Trikotversteigerung gefeiert. Der Spielbeginn ist abweichend zu den Saisonspielen bereits um 19:30 Uhr.