Finkenrath kehrt nach Dortmund zurück

Benjamin Finkenrath wird wieder, wie hier in der Saison 2009/10, für Dortmund spielen. (Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.de)Benjamin Finkenrath wird wieder, wie hier in der Saison 2009/10, für Dortmund spielen. (Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Benjamin Finkenrath ist mittlerweile ein erfahrener und gestandener Oberliga-Torwart. Wichtig für meine Wahl war, dass er noch entsprechendes Steigerungspotential hat und er auch absolut gewillt ist, dieses noch auszuschöpfen. Er weiß, dass er bei uns alle Voraussetzungen vorfindet, um eine hervorragende Gegentor- und Fangquote zu erreichen. Ich erwarte jedenfalls sehr viel von ihm, das muss ihm bewusst sein. Wenn wir ihn brauchen, muss er da sein“, sagt EHC-Sportchef Frank Gentges. Damit steht auch fest, dass Boris Ackers nach nur einer Saison den EHC wieder verlässt.

Auch hinsichtlich der Vorbereitungsspiele laufen die Planungen bei den Westfalen Elchen auf Hochtouren. Wie schon in den beiden letzten Jahren geht dabei der Blick (auch) ins Nachbarland Niederlande. Nach Nijmegen und Einhoven wird es dieses Mal in die niederländische Provinz Limburg gehen. Gegner werden die Ruijters Eaters Geleen sein. In der Saison 2009/10 gewann der Ehrendivisionär mit Benjamin Finkenrath und Jake Brenk den nationalen Pokalwettbewerb. Der EHC Dortmund wird am Freitag, 9. September, um 20 Uhr zu Hause gegen die Ruijters Eaters spielen und zwei Tage später (11. September, 19 Uhr) im Geleener Sportzentrum Glanerbrook antreten.

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting