Finanziell und sportlich am Boden

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Eishockeysonntag begann für die Fans der Passau Black Hawks bereits am Sonntagvormittag. Gegen 11 Uhr trafen sie sich bereits am Passauer Hauptbahnhof. Dann ging es nämlich mit dem Sonderzug nach Bad Tölz. Rund 150 Anhänger der Passauer wurden dort mit einem Begrüßungsschnaps empfangen und anschließend in die Hacker-Pschorr-Arena begleitet. Dort unterlagen die Gäste aber im Oberliga-Spiel beim EC Bad Tölz mit 0:3 (0:2, 0:0, 0:1).

Nach bereits 31 Sekunden gingen die Gastgeber durch Neuzugang Josef Cierny in Führung. Private Gönner hatten erst in dieser Woche die Verpflichtung des ehemaligen tschechischen Nationalstürmers ermöglicht. Doch nach rund fünf Minuten kam Passau besser auf. Alexander Feistl bereits den Ausgleich auf dem Schläger, verzog aber knapp. Im Gegenzug war Cierny auch am 2:0 beteiligt. Er passte auf Josef Kottmair, der quer auf Daniel Menge legte, der den Puck nur noch über die Linie drücken musste. In der 15. Minute hatten die Black Hawks dann im Überzahl die Möglichkeit sich heranzuarbeiten. Doch trotz großer Verwirrung vor dem Tölzer Tor wollte der Treffer nicht gelingen. Die Chancen waren zwar da, aber bis zur ersten Pause konnte keine verwertet werden. Im zweiten Abschnitt versuchten die Black Hawks mit Kampf dagegen zu halten. Doch das führte auch unweigerlich zu mehr Strafzeiten. Diese überstanden die Passauer aber schadlos. Auf der anderen Seite machten vor allem die Verteidiger von sich reden Miro Dvorak, Thomas Vogl und Mike Muller konnten immer wieder Weitschüsse aufs Tölzer Tor abfeuern. Aber entweder es fehlte das Zielwasser oder Andreas Jenicke im Tölzer Tor konnte die Schüsse parieren. Im Gegenzug rettete Daniel Huber gegen Christian Urban und hielt so die Habichte im Spiel. Derart wogte das Spiel immer wieder hin und her, doch der Spielstand blieb. Im letzten Drittel kämpfte die Truppe von Klaus Feistl weiter und berannte das Tölzer Tor. Doch mit den vergebenen Chancen wuchs die Resignation der Feistl-Truppe. Das Selbstvertrauen ist nach den letzten Wochen einfach am Boden. Daniel Huber zeichnete sich noch mehrfach durch gute Paraden aus, aber auch er konnte das entscheidende 3:0 in Unterzahl nicht verhindern. Die zweite Niederlage des Wochenendes hinderte zwar die Sonderzugfahrer nicht am Feiern, aber die große Frage die bleibt ist: Wie geht es mit den Black Hawks weiter?

Tore: 1:0 (0:31) Jozef Cierny (Christian Kolacny), 2:0 (8:16) Daniel Menge (Josef Kottmair), 3:0 (48:41) Johannes Sedlmayr (Andrew Eastman, Christoph Fischhaber/5-4). Strafen: Bad Tölz 12, Passau 8. Zuschauer: 1309.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...