Fatale Fehler im Mittelabschnitt
Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenNichts wurde es mit dem dritten Sieg für den EC Peiting gegen den Herner EV. Durch eine 2:4-Niederlage des EC Peiting im einzigen Spiel des Wochenendes glich der Tabellenführer die Bilanz in dieser Saison wieder aus. „Schade, wir hatten uns was ausgerechnet, aber Herne hat verdient gewonnen“, bilanzierte Peitings Trainer Leos Sulak danach.
Im ausgeglichenen ersten Durchgang brachte Manfred Eichberger (7.) die Hausherren nach einer energischen Einzelaktion in Führung. Beim Ausgleich durch Fischbuch (11.) offenbarten die Peitinger dann erste Schwächen in der Defensive, die sich im zweiten Durchgang dann als fatal herausstellen sollten. Zuvor legte der ECP aber erneut vor. In Unterzahl lief Lubor Dibelka (24.) einen Konter und überwand mit etwas Glück, Stefan Vajs im Herner Kasten. Der ehemalige Peitinger Goalie hütete das Tor des Tabellenführers und zeigte dabei bis auf diesen Patzer eine gute Vorstellung. Im Anschluss vergaben die Hausherren weitere Möglichkeiten. Doch Mitte des zweiten Drittels riss bei ihnen der Spielfaden. In der Abwehr leisteten sie sich kurz hintereinander einige Fehler, die von den Gästen eiskalt bestraft wurden. Zweimal Flache (31., 40.) und Puhakka (33.) nutzten dies zum 2:4. Zwischendurch verhinderte ECP-Goalie Stefan Horneber auch noch weitere Gegentore. Im Schlussdurchgang verwalteten die Herner geschickt und clever den Vorsprung. „Sie haben eine gute Verteidigung und die hat kaum noch Chancen zugelassen“, erkannte Sulak. In den letzten Minuten stemmten sich die Hausherren dann aber doch noch einmal heftig gegen die drohende Niederlage. Vajs ließ sich trotz einiger Möglichkeiten jedoch nicht mehr überwinden. Am vorletzten Wochenende der Vorrunde spielt der ECP am Freitag nun in Passau und am Sonntag (18 Uhr) empfangen sie das Team aus Deggendorf.