FASS-Vorstand wiedergewählt

Akademiker für Ligaauftakt gerüstetAkademiker für Ligaauftakt gerüstet
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bei der

Jahreshauptversammlung von FASS Berlin wurde der Vorstand entlastet

und wiedergewählt. Dazu Heinrich Seifert, 1. Vorsitzender des

FASS: „FASS Berlin hat in der letzten Saison wirtschaftlich solide

und sportlich sehr erfolgreich agiert. Das ehrgeizige Projekt

,Berliner Nachwuch' in der Oberliga zu integrieren und

weiterzuentwickeln wird mit unseren Partnern, den Eisbären

Berlin, fortgesetzt. Ein weiterer Schwerpunkt in unseren Zielen ist

natürlich der konsequente Ausbau und die damit verbundene

,Professionalisierung' unseres eigenen Nachwuchskonzeptes, das ja

schon im vergangenen Jahr sowohl in der Sachsenliga als auch in der

Regionalliga erste Früchte getragen hat.“

Genauso sieht es auch

Andreas Schreiber, 2. Vorsitzender des FASS: „Wir haben in einem

für den Berliner Eissport schwierigen Jahr eine insgesamt solide

Entwicklung des Vereines zu verzeichnen. Wir stehen auf

wirtschaftlich gesunden Füßen und sehen der kommenden

Spielzeit positiv entgegen, nicht zuletzt auch aufgrund der

bestehenden Kooperation mit den Eisbären, die wir auch in der

nächsten Saison fortführen und weiter intensivieren werden.

Ziel ist es, sich mit der ersten Mannschaft in der Oberliga zu

etablieren; dies auch um weiterhin allen Nachwuchsspielern eine

sportliche Perspektive innerhalb des Vereines zu bieten. Die

Ausbildung dieser Spieler bleibt der Fokus unseres Vereins.“

Zudem

gab es während der Versammlung noch ein Novum für den FASS

und seine Mitglieder. Im Bereich Marketing und Public Relation wird

der Verein in der kommenden Saison durch die Firma concepts & Moore, vertreten durch Geschäftsführer Patrick Jacobs, beratend

unterstützt. Hauptaufgabe des Unternehmens wird die Konzeption und Umsetzung neuer Wege in den beiden genannten

Bereichen sowie die Erarbeitung eines neuen Fundraising-Konzeptes

sein.

In

dieser Spielzeit wird, wie schon in den vergangenen Jahren,

voraussichtlich wieder in allen Nachwuchs-Altersklassen gemeldet,

dazu kommen drei Seniorenmannschaften, die in der Landes-, Sachsen-

und Oberliga antreten werden.

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....