FASS startet am Wochenende
FASS startet am WochenendeNach den Abgängen von Aicher, Kugler, Kuch, Harloff, Konietzky und Balko in die 1b-Mannschaft, werden den Fans einige altbekannte Gesichter fehlen. Darüber hinaus wechselten Publikumsliebling Sebastian Albrecht, Christian Alexander Leers, Jan Schmidt und Patrick Neugebauer den Verein. Diese Lücken sollen nun neben den beiden Zugängen Rick Giermann und Christopher Scholz vom ECC Preussen vor allem durch junge Spieler aus der DNL-Mannschaft der Eisbären, wie Marvin Cüpper, Maximilian Faber, Jonas Gerstung, Marcel Thomé und Justin Ludwig geschlossen werden. Das Team ist also nicht nur im Umbruch, es wurde auch noch einmal kräftig verjüngt.
Erfahrene Spieler wie Benjamin Hecker, Patrick Czajka, Fabio Patrzek und Christian Krüger müssen nun die Mannschaft noch mehr führen. Die jungen Talente mit Förderlizenzen für die DEL, wie Henri Haase, Thomas Supis und Vincent Schlenker werden stärker in die Verantwortung genommen.
Allerdings werden am Wochenende mit Vincent Schlenker (krank) und Roman Veber (Knie-OP) zwei dieser Talente fehlen. Darüber hinaus ist Steve Roubicek beruflich verhindert.
Auch deshalb werden am Wochenende ein alter Bekannter und ein weiteres neues Gesicht in der Mannschaft auftauchen. Anders Johnsson ist seit diesem Monat wieder in Berlin und wird mindestens die Vorbereitungsspiele bestreiten. Außerdem bot sich in dieser Woche nach Gerrit Czielung mit Philipp Golz ein weiterer junger Spieler vom ECC Preußen bei FASS an.
Nach dem nächsten Wochenende wird mit Manoé Ruchat noch ein junger Schweizer Verteidiger zum Team stoßen und im Dezember wahrscheinlich der Italiener Alexander Trivellato aus dem DNL-Team der Eisbären. Abgesehen von weiteren möglichen Förderlizenzen für Spieler, die in der Oberliga Spielpraxis bekommen sollen, ist das Team damit komplett.