FASS gewinnt Berliner Derby
Im Vorfeld der Partie durften die 702 Zuschauer einem feierlichen Akt beiwohnen. Lucien „Schippe“ Aicher, der seine Karriere als Leistungssportler beendete, wurde eine Ehre zuteil, von der Spieler träumen. Sein Trikot wurde unter das Hallendach der Erika-Heß Eishalle gezogen, seine Rückennummer 19 wird nie wieder vergeben. Der 33-jährige Mittelstürmer spielte zwölf Spielzeiten für die Akademiker, erzielte in 339 Pflichtspielen 189 Tore und bereitete weiter genau auch 189 vor. Der Publikumsliebling, der viele junge Talente auf dem Weg ins Profieishockey unterstützte, bekam bei den Dankesworten seiner langjährigen Mitstreiter dann doch noch weiche Knie. „Schippe“ Aicher ist der erste Akademiker, der in dieser Weise geehrt wurde.
Aber natürlich sollte für die 700 Zuschauer die Ehrung nicht der einzige Grund zum Feiern sein. Die FASS Anhänger hofften auf den dritten Sieg in Folge und damit die weitere Tabellenführung, die Anhänger des ECC auf den ersten Saisonsieg. Zur Überraschung aller setzte das Team von Coach Stefan Mann die Weddinger von Beginn an mächtig unter Druck. Die Weddinger kamen anfangs kaum aus ihrem Drittel, aber FASS-Goalie Jimmy Hertel war von Beginn an auf dem Posten. Das erste Tor schossen überraschend dann die Hausherren. Oberliga-Debütant Sven Ziegler traf bereits in der dritten Minute aus spitzem Winkel zur 1:0 Führung für die Akademiker. Dem Angriffsdrang des Lokalrivalen tat der Rückstand aber keinen Abbruch, Jimmy Hertel aber schien 1000 Hände zu haben. Erst in der 34. Minute musste er sich geschlagen geben, als Kay Hurbanek einen gut getimten Pass von Phillip Reuter per Direktabnahme unhaltbar in die Maschen setzte. 46 Sekunden vor der zweiten Pause brachte Justin Ludwig FASS erneut in Führung.
Im letzten Drittel wurden die Akademiker aktiver, hielten die Preussen clever in Schach und ECC-Goalie Benjamin Grunwald bekam nun deutlich mehr zu tun. In der 55. Minute erzielte Verteidiger Thomas Leibrandt in seinem 200.sten Spiel für FASS den dritten Treffer des Abends. FASS -Kapitän Benjamin Hecker setzte nur zwei Minuten später mit dem 4:1 den Schlusspunkt hinter die Partie.
Am Ende ein Spiel, in dem die Akademiker nicht die bessere, sich aber als die clevere Mannschaft erwiesen. Mit der nötigen Disziplin und Geduld hatte man das bessere Ende für sich. Mit drei Siegen in drei Spielen behalten die Akademiker die Tabellenführung in der Oberliga Ost. Dieser perfekte Saisonstart soll am Sonntag beim Auswärtsspiel in Jonsdorf ausgebaut werden. Nicht mit dabei sein werden wie bereits am Freitag Thomas Supis und Vincent Schlenker. Sie sind für die Eisbären in der DEL-Partie gegen die Krefeld Pinguins an der Scheibe und Sven Ziegler spielt für die Eisbären Juniors in der DNL.
Tore: 1:0 (2:45) Sven Ziegler (Marcel Thome, Justin Ludwig), 1:1 (33:01) Kay Hurbanek (Philip Reuter), 2:1 (39:14) Justin Ludwig (Marcel Thome, Sven Ziegler), 3:1 (54:58) Thomas Leibrandt (Rick Giermann, Christopher Scholz/5-4), 4:1 (56:19) Benjamin Hecker (Christian Gries, Patrick Czajka). Strafen: FASS 14, Preussen 8. Zuschauer: 702.