Familienduell im Hause Kink: EHC München gewinnt 3:0 gegen Heilbronn

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach dem sehr erfolgreichen letzten Wochenende, an dem die Münchner sechs Punkte verbuchen konnten, sollte am Freitagabend der dritte Sieg in Folge her, um somit den Saisonstart perfekt zu machen. Im letzten Heimspiel des EHC gegen Aufsteiger Hügelsheim, in dem man zwar mit 4 : 3 gewonnen hat, aber beinahe an Torwart Ozga verzweifelt war, wartete jetzt mit den Heilbronner Falken nicht unbedingt eine leichtere Aufgabe. Die Gäste sind schließlich das Farmteam der Mannheimer Adler. Außerdem waren drei Kinks maßgeblich am Spiel beteiligt: Macus Kink, der eine Förderlizenz der Adler besitzt, jedoch zur Zeit für die DEL gesperrt ist, George Kink als hoffnungsvolles Talent des EHC und nicht zuletzt Vater Georg Kink, der die Münchner trainiert.



Beide Mannschaften starteten zunächst sehr engagiert in die Partie. Allerdings basierte das mehr auf Körperbetontheit und Härte als auf spielerischer Glanzleistung. Positiv auf Seiten des EHC stach Andreas Attenberger heraus, der gleich zu Beginn des Spiels mit einem Alleingang auf das Heilbronner Tor eine Großchance hatte, aber am Torhüter der Falken scheiterte. Einige Minuten später konnte der gleiche Spieler, nach herrlicher Vorarbeit von Schury und Eckmair, das 1:0 verbuchen. Von da an gab es viele Strafen wegen „Unnötiger Härte“, was sich wie ein roter Faden durch das Spiel zog. Am Ende standen 82 Minuten auf dem Spielberichtsbogen, ohne dass das Match allerdings besonders gehässig gewesen war.



Nach dem von George Kink in der 22. Minute aus kurzer Distanz erzielten 2:0 kam von den Heilbronnern nicht mehr viel Sehenswertes. Torhüter Joey Vollmer hatte nur selten Gelegenheit sich auszuzeichnen.

Kapitän Fabian von Schilcher markierte letztendlich den 3:0 Endstand durch ein Empty-Net Goal in einem eher langweiligen Spiel.



Rico Rossi, zwei Jahre lang Assistenztrainer der Mannheimer Adler und nun Coach von Heilbronn, erkannte den verdienten Sieg des EHC neidlos an: „Ich mache meinem Team keinen Vorwurf“, sagte er. „Wir haben gut gespielt, aber die Münchner waren zu stark.“



EHC-Trainer Kink zeigte sich dann auch recht zufrieden: „Heilbronn ist eine Supermannschaft und hat sehr aggressiv gespielt. Bis auf das letzte Drittel haben wir gut dagegengehalten und viel Einsatz gezeigt.“ Auf das Familienduell angesprochen meinte er: „ Beide Söhne waren gut, aber der Beste war der Papa.“



Wie erwartet, läuft es beim EHC München, der ohnehin als großer Favorit in die Oberliga gestartet ist, recht gut. Das einzige Problem scheint für Trainer Kink der Torhüter zu sein. Wenn er auf Ersatztorwart Kühnhackl angesprochen wird, lobt er zwar dessen Charakter, von seiner Spielkunst scheint er jedoch nicht so begeistert zu sein. „Wir brauchen unbedingt einen dritten Goalie“, betont Kink bei jeder Gelegenheit. Doch mittlerweile ist eine Lösung in Sicht: Dennis Hipke vom Konkurrenten aus Neuwied, der ohnehin in München wohnt, könnte vom EHC demnächst verpflichtet werden. (ke/an)



Tore:

1:0 (07:34) Andreas Attenberger (Schury, Jann); 2:0 (21:27) George Kink (Brearley, Newhook); 3:0 (59:41) Fabian von Schilcher (Hiemer) Empty net


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....