Falken: Zwei Spitzenspiele am Wochenende
Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Spiele gegen die direkten Konkurrenten stehen den
Falken bevor. Am Freitag wird Hannover zu Gast sein, am Sonntag reisen die
Käthchenstädter zu den Starbulls aus Rosenheim.
Nur einen Punkt hinter den Falken und damit auf
dem fünften Tabellenplatz sind die Hannover Indians anzutreffen. Das letzte
Wochenende verlief nicht ganz nach Plan, verlor man doch daheim gegen den
direkten Verfolger EV Weiden nach Verlängerung. Wiedergutmachung war angesagt
und die gelang den Indianern perfekt. Beim 2:14 bei Kellerkind Stuttgart Wizards
gelang der bisher höchste Saisonsieg in der Oberliga. Dabei stand unter anderem
ein Verteidiger im Mittelpunkt. Robby Sandrock konnte durch seinen Hattrick den
Platz an der Sonne in der Verteidigerwertung erlangen. Mit Markus Draxler, einem
ehemaligen Falkenspieler, Markus Rohde und Devin Rask stehen drei weitere
torgefährliche Spieler im Kader der Hannoveraner. Einige dieser Cracks sorgten
schon beim Hinspiel für reichlich Tore. Damals hatten die Falken nach einer 2:4
Führung den Sieg praktisch schon in der Tasche, doch Hannover konnte das Spiel
zu seinen Gunsten zu einem 5:4 drehen.
Ähnlich knapp verlief das Spiel der Falken gegen die Starbulls aus
Rosenheim. Auf heimischen Eis konnten sich die Unterländer nach einem 4:3 Sieg
nach Verlängerung den Zusatzpunkt sichern. Auch das Wochenende der Bayern
verlief nicht optimal. Zwar konnte man gegen die Bayreuth Tigers noch die vollen
drei Punkte erlangen, doch bei den Eisbären Juniors Berlin mussten die
Rosenheimer einen Punkt nach Penalty abgeben. In der Verteidigung der Bayern
sticht vor allem einer hervor. Ronny Martin, der letzte Saison noch das
Falkentrikot trug, steht in der internen Verteidigerwertung an oberster Stelle.
Doch auch auf den Sturm sollten die Falken aufpassen, denn Andreas Schneider,
Bernd Kühnhauser und Raimond Hilger sind immer für Tore zu haben. Verzichten
müssen die Starbulls auf Stürmer Todd Wetzel. Der Torjäger muss wegen einer
Adduktorenverletzung pausieren. Fraglich ist der Einsatz noch bei Stephan
Gottwald (Herzprobleme), Matthias Bergmann (Knie), Maxi Huff
(Schulterverletzung), Michael Pohl (ebenfalls Schulter).
Zwei Spitzenspiele für die Falken an diesem Wochenende. Nach dem Gesetz der
Serie, wonach Heilbronn gegen Topteams auch Topleistung erbrachte, müsste es ein
erfolgreiches Wochenende werden. Verzichtet werden muss weiterhin auf Marco
Schütz, der nach einer Operation noch pausieren muss. Bei Andrej Kovalev,
letztes Wochenende wegen einer Grippe nicht dabei, ist der Einsatz noch
fraglich. Allerdings gibt es ein neues altes Gesicht im Heilbronner Trikot.
Fabian Krull wird wieder für die Falken stürmen. Sein Vertrag bei den Freiburger
Wölfen wurde letztes Wochenende in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Es
wurde nicht lange gezögert und bereits am gestrigen Dienstag unterzeichnete
Krull den Vertrag für Heilbronn. Möglicherweise wird er schon dieses Wochenende
für die Falken auf Torejagd gehen können. (FG82)