Falken wollen Höhenflug fortsetzen - Sprung an die Tabellenspitze möglich

An diesem Wochenende können die Heilbronner Falken weiter Punkte sammeln, um
ihren Platz in der Meisterrunde zu festigen. Am heutigen Freitag reisen die
Käthchenstädter ins bayerische Oberland nach Miesbach. Der TEV steht mit 29
Punkten sicher in der Abstiegsrunde. Nur der ESV Hügelsheim liegt noch
hinter den Oberbayern. Für die Fans gibt es ein besonderes "Schmankerl". Das
Spiel wird von der Kreissparkasse gesponsert, was freien Eintritt für alle
heimischen und auswärtigen Fans zur Folge hat. Die Miesbacher hatten in den
letzten zwei Monaten nur einen einzigen Sieg verbuchen können (2. Januar 3:2
gegen Rosenheim). Dies dürfte die Moral des Teams von John Samanski nicht
gerade gestärkt haben. Heilbronn indessen tritt ohne die gesperrten Igor
Dorochin und Alexander Dexheimer an. Von daher ist Trainer Rico Rossi gezwungen die
Sturmreihen umzustellen. Möglicherweise rückt Oliver Hackert an Dorochins
Stelle neben Mike Henderson. Da die Mannheimer Adler heute spielfrei sind,
stehen Rossi Sachar Blank, Marco Schütz, Marc Bruns und Danny aus den Birken
zur Verfügung. Ob weitere Förderlizenzspieler zum Einsatz kommen, bleibt noch
offen. Miesbach muss auf den Verteidiger Peter Rappold und Stürmer Werner
Schäffler (beide ca. 3-4 Wochen verletzt) verzichten. Auch Torhüter Marc A.
Franco wird nach einer Muskelverletzung voraussichtlich noch nicht wieder
auf dem Eis stehen. Die bisherigen Ergebnisse der Begegnungen beider Teams
zeigen, dass die Falken bislang kleinere Schwierigkeiten mit der
Punkteausbeute gegen den TEV hatten (Heilbronn-Miesbach: 4:5; 0:1; 5:3).
Allerdings wollen die Falken ihre Auswärtsserie fortsetzten und auch in
Miesbach beweisen, nicht zu Unrecht Spitze in der Auswärtstabelle zu sein.
Das am Sonntag folgende Heimspiel bestreiten die Falken gegen den EHC
Klostersee. Auch gegen diesen Kontrahenten taten sich die Falken zuletzt
schwer. So verbuchte man in Grafing die bisher höchste Niederlage (1:6).
Allerdings setzten sich die Falken vor gerade mal drei Wochen beim zweiten
Auswärtsspiel mit einem 5:4-Sieg nach Penaltyschießen durch. Die
Verletztenliste der Grafinger wird immer länger, neben Torwart Florian
Hochhäuser und den Verteidigern Marcus Kerti, Bastian Kammerloher, Vaclav
Ruprecht und Stefan Rohm fällt auch der Stürmer Michael Saller aus.
Unterschätzen darf man den EHC dennoch nicht, haben doch die Grafinger den
Tabellenführer München am Sonntag mit einem eindeutigen 3:0 nach Hause
geschickt. Besondere Aufmerksamkeit sollten die Käthchenstädter den Stürmern
Petr Zajonc und Danny Beauregard zukommen lassen. Zajonc, aktueller
Top-Torjäger der Liga erzielte in 34 Spielen 36 Tore und ist für seine
Schnelligkeit und Torgefährlichkeit bekannt. Es wird auf jeden Fall ein
interessantes Spiel werden, wenn mit Grafing die torhungrigste Mannschaft auf
die beste Abwehr der Liga trifft. Da der EHC München am Sonntag spielfrei
ist, kann Heilbronn mit einer Mindestausbeute von 5 Punkten an diesem
Wochenende die Tabellenführung übernehmen. (FG82)