Falken verstärken sich in der Abwehr

Die Heilbronner Falken haben sich vor der Transfer-Deadline am Mittwoch
um 24 Uhr noch einmal in der Verteidigung verstärkt. Von den Moskitos
Essen aus der ASSTEL Eishockey Liga stößt der 27-jährige Paul Esdale
zum Team. Der Kanadier trainierte bereits am Dienstagabend mit der
Mannschaft.
Esdale spielte von 1999 bis 2003 vier Spielzeiten für die Brown
University in einer der höchsten College-Ligen und bestritt dann eine
Saison bei den Florida Everblades in der mit der 2. Liga vergleichbaren
ECHL. Sein bestes Jahr hatte er 2004/05, wo er bei Wichita Thunder in
der Minor-League CHL als Verteidiger Topscorer des Teams war und
ligaweit zum Verteidiger des Jahres gewählt wurde.
Anschließend suchte Esdale sein Glück in Europa und wechselte zunächst
zu Nyköpings Hockey in die zweite schwedische Liga, beendete die Saison
allerdings bei den Nordsjaelland Cobras in Dänemarks höchster Klasse.
Die laufende Spielzeit begann Esdale in Youngstown (wiederum CHL), kam
im Januar dann nach Deutschland zu den Essener Moskitos. Hier bestritt
er allerdings nur vier Spiele und war teilweise überzähliger Ausländer.
Nun soll Esdale bei den Heilbronner Falken die Abwehr stabilisieren,
aber auch in der Offensive Akzente setzen.
„Ich wollte ihn schon länger verpflichten und habe mich im Sommer genau
über ihn informiert, aber er wollte höherklassig spielen. Jetzt hat
sich die Chance ergeben, ihn zu bekommen, weil er mit seiner Rolle in
Essen nicht zufrieden war“, berichtet Rico Rossi, Trainer der Falken.
„Er hat bei seinen früheren Stationen viele Punkte gemacht und soll von
der blauen Linie für Gefahr sorgen. Körperlich ist er mit 1,78 m und 80
kg nicht überragend, aber trotzdem stabil und läuferisch gut.“
Esdale wird bereits am Freitag gegen Klostersee spielberechtigt sein und sein Debüt für Heilbronn feiern.