Falken verlängern mit Jean Francois Caudron

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die erste und wohl wichtigste Vertragsverlängerung bei den Falken ist perfekt. Mit dem 28-jährigen Jean Francois Caudron konnten sich die Falken über eine weitere Zusammenarbeit einigen. Der Kanadier hat den neuen Vertrag vor seinem Rückflug nach Kanada unterschrieben und geht jetzt in den wohlverdienten Urlaub. „Jean Francois hat eine super Saison gespielt und fühlt sich in Heilbronn sehr wohl. Wir sind sehr glücklich, dass wir diesen Leistungsträger für eine weitere Saison in Heilbronn verpflichten konnten“ sagte Ernst Rupp am Dienstag Nachmittag.

Zudem gab Ernst Rupp bekannt, dass es sehr viel versprechende Gespräche mit Pascal Appel, Fabian Krull und Heiko Vogler gibt. Diese drei Spieler haben bereits ihre Bereitschaft signalisiert weiterhin in Heilbronn spielen zu wollen. Hier müssen nur noch die finanziellen Details geklärt werden. Auch mit Cory Holden, Dennis Walther und Andreas Maier sind die Falken in Vertragsverhandlungen. Weiterhin möchte Trainer Rico Rossi das Eigengewächs Igor Filobok für die nächste Saison in den Profikader einbauen. Nachdem die Förderlizenzspieler Danny aus den Birken, Stefan Langwieder und André Schietzold auch in der kommenden Saison für die Falken auflaufen werden steht somit schon ein erstes Gerüst der neuen Mannschaft fest. Hinzu kommen noch 6 bis 10 junge Spieler aus der Mannheimer DNL-Mannschaft, die in diesem Jahr Meister geworden sind.

Als weitere Abgänge neben den bereits bekanten Spielern hat Trainer Rossi heute folgende Spieler bekannt gegeben: Jason Becker, Hansi Becker, Andrej Kovalev (Karriereende), Mats Schöbel, Heiko Weidler, Thomas Vogl, Elvis Melia, John Kraiss (geht nach Amerika), Igor Dorochin und Ryan Duthie. Außerdem geht der während der Saison verpflichtete Torhüter Michael Madsen wieder zurück nach Dänemark.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....