Falken: Spitzenspiele gegen Bad Tölz und in Hannover

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der EC Bad Tölz gastiert am Freitag in der Knorr Arena. Mit 39 Zählern

stehen die Löwen auf Platz 2 der Tabelle und somit vier Punkte vor den

Falken (Tabelle nach der Annullierung der Spiele der Ratinger Ice

Aliens). Im Tor der Tölzer steht ein alter Bekannter: Marko Suvelo, der

in der Saison 2002/2003 für die Falken das Tor hütete. Er musste

zuletzt beim Spitzenspiel gegen den SC Riessersee gleich sechsmal

hinter sich greifen, während sein Gegenüber einen Shut-out feierte. Das

Hinspiel der Falken in Bad Tölz ging mit 3:2 an die Falken. Den

Zuschauern bot sich ein schnelles Spiel auf hohem Niveau. Letztlich war

die schlechte Chancenverwertung der Löwen und ein überragender Danny

aus den Birken für den Sieg der Falken verantwortlich. Weiterhin im

Team der Isarwinkler ist Yanick Dubé, der in Tölz die Zeit überbrückt,

bis er seinen deutschen Pass erhält. Gemeinsam mit Kurt McSweyn zählt

er zu den torgefährlichsten Stürmern des ECT, doch sein Einsatz in

Heilbronn ist fraglich, der Topscorer ist angeschlagen und wurde

zuletzt nur fitgespritzt. Doch auch in der Verteidigung brauchen sich

die Tölzer nicht zu verstecken. Adam Borzecki und Jan Schinköthe wissen

genau, wo das Tor des Gegners steht. Verzichten muss der ECT auf Sandro

Schönberger (Spieldauerstrafe), Michael Rohner, Stefan Endraß und wohl

auch Michael Pfaff (verletzt).


Am Sonntag reisen die Falken nach Hannover an den Pferdeturm. Die

Indians laufen den Erwartungen bisher hinterher, ist als klares

Saisonziel doch der Aufstieg ausgegeben worden. Nach der Trennung von

Markus Draxler und einem klaren Erfolg über den ebenfalls strauchelnden

Aufstiegsfavoriten Ravensburg steht der ECH auf Platz fünf mit acht

Punkten Rückstand auf die Falken. Die erfolgreichsten Stürmer der

Indians, Jordan Webb, Kyle Doyle und Dennis Meyer, laufen ihrer

Vorjahresleistung noch hinterher. In der Verteidigung zeichnet sich vor

allem der Neueinkauf Tyler Butler aus. Das Tor der Indianer hütet Roman

Kondelik, der meist die Leistung seiner Verteidigung ausbaden muss.

Gefährlich ist der ECH vor allem in Unterzahl, was sich durch 11

geschossene Unterzahltore belegen lässt. Das Hinspiel in der

Heilbronner Knorr Arena konnten die Falken mit 6:4 für sich

entscheiden, wobei der HEC bis Mitte zweites Drittel schon mit 3:0

führte, die Indians aber auf 3:3 herankamen.


Zwei spannende Partien für die Falken an diesem Wochenende. Verzichten

muss Rico Rossi auf Luigi Calce (Spieldauerstrafe), Pascal Appel

(Leistenverletzung) und Heiko Vogler (Schulterverletzung). Da bei den

Mannheimer Adlern allerdings Stürmer-Überschuss vorhanden ist, kommt es

an diesem Wochenende, zumindest am Freitag, zu seltenen Gästen. Fabio

Carciola und Sachar Blank werden sich voraussichtlich das Falkentrikot

überstreifen. Voraussichtlich wird auch wieder Danny aus den Birken das

Tor der Falken hüten, da Mannheim bereits am Donnerstag spielt und

somit Freitag spielfrei ist. Man darf gespannt sein, wie sich die

Falken nach dem spielfreien Wochenende und mit den kurzzeitigen

Neuzugängen präsentieren.


FG82


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...