Falken: Play-Off-Teilnahme gesichert

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem sicheren 5:0 Sieg qualifizierten sich die Heilbronner Falken am

gestrigen Freitag in Peiting endgültig für die Play-Offs. Zehn Punkte beträgt

nun der Abstand auf Platz neun, bei noch drei ausstehenden Partien. Die Jungs

von Rico Rossi können sich also ganz auf das Erreichen eines Platzes unter den

ersten vier, der für das Heimrecht berechtigt, konzentrieren.

 

Rico Rossi hatte seine Mannen eingestimmt:“ Dieses Spiel in Peiting wird

ein sehr wichtiges Spiel!“ und er hatte sie erreicht, denn als Andreas Zeck für

die Elche schon nach 58 Sekunden eine Strafzeit absaß gingen die Falken in

Führung. Die „Mannheimer“-Reihe war erfolgreich gewesen, als Thomas Pielmeier

auf Zuspiel von Sachar Blank und André Schietzold Varian Kirst im Tor der Bayern

überwand. Knapp vier Minuten später die fast identische Situation. Überzahl für

Heilbronn, die „Mannheimer“- Reihe auf dem Eis und Tor. Diesmal durch Sachar

Blank. Von Peiting kam kaum Gegenwehr und so hatten André Schietzold und Sachar

Blank sogar in Unterzahl die Chancen den Spielstand zu erhöhen. Einzig Varian

Kirst hinderte sie daran.

 

Im Mittelabschnitt das gleiche Bild. Immer wieder tauchten die Falken vor

Varian Kirst auf, doch im Abschluss wollte es nicht klappen. Umso kurioser das

3:0. Elvis Melia bediente Fabian Krull, dieser schoss, der Puck prallte an

Kirsts’ Stock ab, hob ab und fiel hinter dem ECP-Goalie ins Tor. Ab diesem

Zeitpunkt schalteten die Käthchenstädter ein wenig zurück, trotz allem kam von

dem Team von Hans Schmaußer so gut wie keine Gegenwehr und daher verlebte

Michael Madsen im Tor der Falken einen entspannten Mittelabschnitt. Obwohl die

Unterländer Peiting jetzt mehr Freiraum zusprachen erhöhte Andrej Kovalev auf

4:0. Auch dieses Tor ein Kuriosum. Kovalev umkurvte das Tor, stand im spitzen

Winkel vor Kirst und schaffte es den Freiraum zwischen Schulter und Torgestänge

zu treffen, drin war die Scheibe.

 

Der Schlussabschnitt bot kaum Interessantes, das Spiel plätscherte vor sich

hin. Peiting machte zu keinem Zeitpunkt den Eindruck die Partie noch drehen zu

wollen. Ein Hauch von NHL lag in der Luft als Falken-Defender Cory Holden seinen

Gegenspieler mit einem fairen Check über die Bande hebelte. Das war das einzige

Highlight das sich bis kurz vor Spielende bot. Knappe drei Minuten vor Abpfiff

hatte Michael Madsen doch noch einmal ein wenig mehr zu tun, als

Falken-Youngster John Kraiss wegen unsportlichen Verhaltens auf die Strafbank

musste. Seine Unsportlichkeit machte dieser allerdings sofort wieder wett. Die

Strafzeit war vorbei, Kraiss betrat die Eisfläche, kam an den Puck, sah André

Schietzold, passte und dieser startete zum Alleingang. Nachdem Schietzold

wiederholt keinen Erfolg hatte indem er versuchte den Goalie auszuspielen

änderte er seine Taktik. Gut zwei Meter vor Kirst holte er aus und hämmerte die

Scheibe mit einem Schlagschuss an Kirst vorbei ins Netz.

 

Ein hochverdienter Sieg der Falken, der zu keinem Zeitpunkt des Spiels

gefährdet war. Die Play-Offs sind damit sicher erreicht und nun heißt es am

morgigen Sonntag gegen den SC Riessersee zu punkten und somit einen

Heimrecht-Platz anzuvisieren. (FG82)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...