Falken: Knoten platzt im zweiten Drittel

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem verdienten 6:1 Auswärtssieg bei den Roten Teufeln Bad Nauheim

starteten die Falken ins neue Jahr. Kapitän Cory Holden hatte es nach dem

katastrophalen Heimspiel gegen Neuwied angekündigt: „ Am Freitag werden die

Fans eine ganz andere Mannschaft sehen!“ Er hatte recht. Spritziger,

lauffreudiger und disziplinierte als zuletzt präsentierten sich die Falken in

Hessen.

 

Beide Mannschaften nutzen das erste Drittel um sich auf den Gegner

einzustellen und mit der neuen Regelauslegung zu arrangieren. Dies schien den

Gästen weitaus besser zu gelingen und so konnten sie immerhin knapp

eineinhalb Minuten Überzahl spielen, bevor auch Fabian Krull der Regel zum

„Opfer“ fiel. Nach 13 Minuten konnten die HEC-Anhänger dann-zum ersten

Mal an diesem Tag- jubeln, doch leider umsonst. Schiedsrichter Uhlmann gab den

Treffer nicht, weil er aus unerfindlichen Gründen schon vorher abgepfiffen

hatte. Die Unterländer ließen sich davon aber nicht beirren. Endlich taten

sie das was in letzter Zeit nicht mehr zu sehen war, sie schossen aufs Tor und

zwar aus allen möglich Lagen. Und wieder zappelte der Puck hinter Ingo

Schwarz im Netz und wieder wurde das Tor nicht anerkannt. Der Schiedsrichter

entschied auf Torraumabseits.


Doch auch die Teufel beschäftigten Danny aus den Birken immer öfter. Dieser,

in letzter Zeit sehr häufig in der Kritik, zeigte eine sichere Leistung.

War der erste Abschnitt noch torlos, so zeigten die Falken jetzt, dass sie das

Toreschießen nicht verlernt hatten. 25 Sekunden waren im Mittelabschnitt

gespielt, als sich Fabian Krull in Unterzahl den Puck schnappte und Ingo

Schwarz im Kasten der Hessen eiskalt aussteigen lies. Damit nicht genug, keine

Minute später startete Jean-Francois Caudron einen Alleingang und netzte zum

0:2 ein. Der Knoten war geplatzt. Die Käthchenstädter spielten befreit auf

und kamen mit technisch guten Aktionen immer wieder gefährlich vor das Tor

der Wetterauer. Belohnt wurde dieses Engagement zehn Minuten später als

Caudron für Kovalev den Puck stehen ließ und ihn dieser ins Tor zauberte.

Die Roten Teufel taten sich sichtlich schwer ins Spiel zurückzufinden. Auch

setzten sie die neue Spielweise nicht ganz so diszipliniert um wie die Jungs

von Rico Rossi.


Die Jubelrufe der Falkenfans hallten wieder durch das Colonel-Knight-Stadion,

doch wieder umsonst. Der Hauptschiedsrichter gab auch dieses klare Tor nicht,

weil er den Puck statt im Netz in Schwarz` Fanghandschuh wähnte.

Als der Nauheimer Naulin es sich gerade auf der Strafbank gemütlich gemacht

hatte, zeigte Jason Becker, dass auch mit der Überzahl der Falken wieder zu

rechnen ist. Mit einem satten Schlagschuss von der blauen Linie hämmerte er

den Puck in den Kasten. Mit dieser verdienten 0:4 Führung ging es in die

Kabine.


Waren die frühen Tore im Mittelabschnitt noch auf Heilbronner Seite, so

legten sich nun die Hessen mächtig ins Zeug. Gerade mal 23 Sekunden zeigte

die Stadionuhr als Jan Barta im Alleingang Danny aus den Birken keine Chance

ließ. Dies sollte aber auch der einzige Treffer der Gastgeber bleiben. Andrej

Kovalev schraubte mit seinem 17. Saisontreffer das Ergebnis noch auf 1:5 hoch,

das Sahnehäubchen zum Schluss setzte DNL-Topscorer Frank Mauer mit dem 1:6.

 

Ein

verdienter Sieg der Heilbronner Falken. Von schlechter Stimmung im Team oder

Differenzen zwischen Mannschaft und Trainer war absolut keine Spur. Die Unterländer

haben wieder eine gute Leistung gezeigt und hoffentlich können sie diese auch

beibehalten, denn noch ist die Meisterrundenteilnahme nicht sicher. (FG82)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Fällt der Norden auf unter zwölf Mannschaften?
Wer steigt in die Oberliga auf? Zwischen Spannung und Ärger

Die Saison in der Eishockey-Oberliga biegt auf die Zielgerade ein. Am Sonntag beginnt das Play-off-Halbfinale, in dem die Frage beantwortet wird, welcher Club in die...

Zwischen Bundesliga und Regionalliga
Euphorie, Ekstase, Eisadler – Dortmunder Eishockey-Fieber

Die Sportstadt Dortmund stellt in der Saison 2024/25 drei Bundesligisten im Fußball, Handball und Tischtennis. Doch aktuell spielen sich die Eisadler in die Herzen d...

Oberliga-Play-offs kompakt
Halbfinale komplett: Heilbronn und Bietigheim sind durch

Nach den Tilburg Trappers und den Hannover Scorpions haben in Spiel fünf des Play-off-Viertelfinals der Oberliga nun auch die Heilbronner Falken und die Bietigheim S...

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Oberliga-Play-offs kompakt
Tilburg Trappers und Hannover Scorpions per Sweep im Halbfinale

Die beiden Nord-Teams aus Tilburg und der Wedemark haben mit vier Siegen in vier Spielen das Play-off-Halbfinale der Oberliga erreicht. Die Memminger Indians erzwang...

Oberliga-Play-offs kompakt
Dreimal 3:0: Der Serientrend setzt sich in der Oberliga fort

Im Play-off-Viertelfinale der Oberliga zeichnet sich gleich dreimal eine Entscheidung im Schnelldurchgang ab. Den Tilburg Trappers, den Hannover Scorpions und den He...

Sieben Spieler verlassen den Pferdeturm
Erste Abgänge stehen bei den Hannover Indians fest

Nach einer Achtelfinalserie, die mit viel Pech mit einem Ausscheiden endete, geben die Hannover Indians nun die ersten Abgänge bekannt. Gleich sieben Spieler werden ...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 30.03.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Dienstag 01.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 04.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 06.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Dienstag 08.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Freitag 11.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Jetzt die Hockeyweb-App laden!