Falken gewinnen 4:1 in Freiburg und führen 2:0

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 3 Minuten

In einem turbulenten Spiel behielten die Heilbronner Falken erneut über

die

Freiburger Wölfe die Oberhand und gingen nach einem 4:1-Erfolg im

Breisgau

in der Best-of-seven-Serie mit 2:0 in Führung. In der sehr

emotional

geführten Partie bekamen die Zuschauer nicht nur gutes Eishockey,

sondern

auch eine unschöne Szene zu sehen, als T.J. Caig Freiburgs Petr

Mares

checkte, der daraufhin ins Krankenhaus gebracht werden musste.

Gute

Besserung an dieser Stelle! Caig erhielt eine Matchstrafe und wird

den

Falken wohl einige Spiele fehlen.


Beide Trainer vertrauten der

Aufstellung vom Freitag, jedoch war für Rico

Rossi diese Planung schon nach

21 Sekunden über den Haufen geworden, als

Carciola nach einem eher harmlosen

Beinstellen mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe in die Kabine musste. Petr

Mares, der zunächst

verletzt vom Eis gebracht wurde, war nach sechs Minuten

allerdings schon

wieder zurück. Die lange Unterzahlsituation überstanden die

Falken

unbeschadet, und schon jetzt zeigte Danny aus den Birken im HEC-Tor

mehrmals sein Können. In einer ausgeglichenen Partie gab es Chancen auf

beiden Seiten, Heilbronn nutzte eine davon im Powerplay zum 0:1. Esdale zog

von der blauen Linie ab und der verdeckte Puck fand den Weg in die Maschen.

Freiburg jedoch schlug in der 15. Minute zurück, als Kotasek frei zum Schuss

kam und die Scheibe aus spitzem Winkel über die Linie bugsierte. Auch in

der

Folgezeit hatten die Unterländer einige heikle Momente zu überstehen,

doch

aus den Birken rettete mehrmals glänzend. So ging es mit einem 1:1 in

die

Kabine, das leichte Chancenplus lag auf Seiten der Wölfe.


Schon im

ersten Drittel hatte es einige Strafen gegeben, und im zweiten

Durchgang

bekam Schiedsrichter Sicorschi noch einiges mehr zu tun - und in

den meisten

Fällen lag er richtig. Das erste Powerplay gleich zogen die

Falken wie im

Lehrbuch auf und nutzten diese Chance früh zum 1:2. Knudsen

konnte mehrmals

noch parieren, doch Schietzold drückte die Scheibe letztlich

über die Linie.

Was dann folgte, war der Check von Caig an Mares, nach dem

die Emotionen

hochkochten, so dass es auch hinter der Heilbronner

Spielerbank zu einigen

Tumulten kam. In der Folgezeit nahmen die Gastgeber

viel zu viele Strafzeiten

und sorgten so zunächst dafür, dass Caigs große

Strafe kaum Überzahlzeit für

Freiburg brachte, und anschließend durften sich

die unbeeindruckten Falken

minutenlang im Powerplay üben. Fischer hatte in

der 26. Minute schon den

Pfosten getroffen, in der 36. fälschte Stanley den

Puck nach einem Schuss von

Caudron unhaltbar für Knudsen zum 1:3 ab.

Das letzte Drittel begann dann der

HEC in Unterzahl, überstand aber eine

ganze Weile mit 3-gegen-5 unbeschadet.

Die beste Chance vergab Karhula, als

aus den Birken sensationell parierte.

Danach kontrollierten die Gäste das

Spiel und ließen nur noch wenig zu,

legten ihrerseits in der 50. Minute das

entscheidende Tor nach. Calce wurde

von Caudron bedient und drückte den Puck aus kurzer Distanz über die Linie.

Anschließend wurde Freiburg nur noch

einmal so richtig gefährlich, als Krull

und Esdale gleichzeitig auf der

Strafbank saßen, doch Mamonovs traf nur den

Pfosten.


So blieb es am Ende beim verdienten 4:1-Erfolg der Falken, die wie

schon am

Freitag im ersten Drittel ihre Probleme hatten, mit zunehmender

Spielzeit

den Sieg dann aber recht souverän einfuhren und sich auf einen

starken

Keeper verlassen konnten. Besonders das gute Penalty Killing gilt

es

hervorzuheben - den Wölfen gelang in neun Versuchen kein einziger Treffer

-

während das Powerplay mit zwei Toren und einem weiteren bei

gerade

abgelaufener Strafe mit entscheidend war.


Bleibt zu hoffen, dass

bis Freitag die Emotionen auf beiden Seiten wieder

auf ein vernünftiges Maß

zurückgeschraubt werden, Petr Mares bald wieder fit

ist und T.J. Caigs Sperre

nicht zu hoch ausfällt. (SB)


Die Statistik in Kurzform:

EHC Freiburg -

Heilbronner Falken 1:4 (1:1, 0:2, 0:1)

Tore:

0:1 Esdale 11. 5-4, 1:1 Kotasek

15., 1:2 Schietzold 24., 1:3 Stanley

36. 5-3, 1:4 Calce 50.


Strafminuten:

Freiburg 28 + 10 (Henkel) + 10 (Hoffmann), Heilbronn 30 + 20 (Carciola SPD) +

20 Caig (Matchstrafe)

Schiedsrichter: Sicorschi

Zuschauer: 2.324

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting