Falken: Gelingt der Start ins neue Jahr?

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das erste Spiel im Jahr 2006 bestreiten die Heilbronner Falken auswärts bei den Roten

Teufeln Bad Nauheim. Noch lange hatte die Mannschaft nach der katastrophalen

Leistung im alten Jahr gegen Neuwied mit dem Trainer gesprochen. Ob diese

Unterredung Früchte trägt wird sich zeigen.


In der Statistik finden sich die Roten Teufel weit unten ein. Mit 18 Punkten

stehen sie am Tabellenende vor Oberhausen und Stuttgart. Die Hessen konnten

erst einen Auswärtssieg (2.10.05 in Miesbach) in dieser Saison verbuchen und

selbst dort gelang ihnen nur ein Sieg nach Penaltyschießen.


Auch die Heimbilanz sieht nicht allzu rosig aus. Fünf Siegen stehen acht

Niederlagen gegenüber. Um dies zu ändern wurden jetzt in der Transferzeit

neue Spieler verpflichtet. Tom O’Grady und Marco Ahrens von den insolventen

Bayreuth Tigers sollen für Stabilität und Punkte für die Hessen sorgen.

O’Grady belegt die Kontingentstelle, die nach der Auflösung von Brett

Larsons Vertrag (wechselt nach England), frei wurde. Aus 26 Spielen für

Bayreuth konnte O’Grady mit 11 Toren und 29 Assists immerhin 40 Punkte

sammeln. Aufhören möchte er damit wohl nicht so schnell. Auch Ahrens konnte

in Bayreuth positiv überzeugen. Es bleibt abzuwarten wie die neuen

Teamkollegen mit den „alten“ Teufeln harmonieren.


Herausragende Spieler in der internen Punktewertung der Hessen sind die zwei

finnischen Stürmer Mikko Kainulainen und Petja Pietiläinen. Auch zwei alte

Bekannte befinden sich im Teufel-Kader. Oliver Hackert und Johannes Saßmannshausen,

die letzte Saison noch das Falken-Trikot trugen, geben sich größte Mühe

ihren Teil zum Sieg der Teufel beizutragen.


Im Hinspiel hätte es fast funktioniert. Mit einem knappen 3:2 Heimsieg

konnten die Falken gerade noch die Punkte in Heilbronn behalten.

Auch im Colonel-Knight-Stadion wird es für die Kätchenstädter keine einfach

Sache werden.


Sollte sich der desolaten Zustand, der schon an Arbeitsverweigerung grenzte,

vom vergangenen Freitag fortsetzen, dürften die Falken recht schnell in

Teufels Küche geraten. (FG82)

Stürmer wechselt aus der ECHL zu den Ice Dragons
Jackson Pierson dritter Kontingentspieler des Herforder EV

Der Herforder EV besetzt mit dem US-Amerikaner Jackson Pierson die dritte Kontingentstelle für die kommende Saison. Der 25jährige Stürmer wechselt von den Atlanta Gl...

Dragons-Cup als Highlight
Herforder Ice Dragons geben Vorbereitungsprogramm bekannt

Der Herforder EV hat die Vorbereitungsphase für die neue Saison terminiert. Dabei dürfen sich die ostwestfälischen Eishockeyfans auf vier Testspiele sowie den Dragon...

Neuzugang aus Heilbronn
Memminger Indians holen Brett Ouderkirk

Der ECDC Memmingen nimmt mit Angreifer Brett Ouderkirk einen weiteren nordamerikanischen Scorer unter Vertrag. Der 27 Jahre alte Rechtsschütze kam zuletzt in Peiting...

Zuletzt Kapitän der ESC Wohnbau Moskitos Essen
Nicolas Cornett wechselt zu den Saale Bulls Halle

Der 25-jährige Linksschütze, der eher seine Mitspieler in Szene setzt, anstatt selbst den Abschluss zu suchen, kommt mit der Erfahrung aus 126 DEL2-Partien (15 Punkt...

23-jähriger Stürmer wurde zum Spieler des Jahres ausgezeichnet
Heilbronner Falken verlängern mit Nolan Ritchie

Es ist ein wichtiger Baustein für den Kader des amtierenden Südmeisters der Eishockey-Oberliga. Der Spieler des Jahres der Saison 2024/2025, Nolan Ritchie, bleibt de...

Wunschkandidat von Kevin Gaudet
Yannick Drews schließt sich dem Hannover Scorpions an

Mit der Neuverpflichtung von Yannick Drews, vom DEL Aufsteiger Dresdner Eislöwen, haben die Scorpions den dritten Neuzugang in der Defensive gemeldet....

23-jähriger Stürmer kommt vom ESV Kaufbeuren
Marvin Feigl wechselt zu den Lindau Islanders

Die EV Lindau Islanders verstärken ihre Offensive mit dem talentierten Stürmer Marvin Feigl vom ESV Kaufbeuren aus der DEL2. ...

NCAA-Kapitän soll Offensive anführen
Erding Gladiators verpflichten Grady Hobbs

Mit Grady Hobbs sichern sich die Erding Gladiators einen echten Leader für die kommende Saison. Der 25-jährige Kanadier kommt vom Rochester Institute of Technology (...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!