Falken: Falken: Mit Minikader zu den Blue Devils

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ihr einziges Spiel

bestreiten die Heilbronner Falken an diesem Wochenende sonntags in Weiden. Dabei ist Trainer

Rico Rossis Organisationstalent gefragt. Denn neben André Schietzold, David

Cespiva, Stefan Langwieder und Thomas Pielmeier, die allesamt für die U-20-

Nationalmannschaft bei der B-WM im Einsatz sind, muss er auf alle Fälle auch

auf Verteidiger Jason Becker verzichten, der mit einem Muskelfaserriss eventuell

sogar zwei Wochen ausfällt. Jean-Francois Caudron laboriert ebenfalls an einem

Muskelfaserriss. Nachdem der Topscorer der Falken einige Tage mit dem Training

ausgesetzt hat, wird er heute Abend eine Eiszeit absolvieren und dabei in enger

Zusammenarbeit mit dem Physiotherapeuten Ronald Wagner seine Einsatzfähigkeit

testen. Torhüter Danny aus den Birken fährt voraussichtlich auch nicht mit

nach Weiden, für ihn wird das Heilbronner Eigengewächs Tobias Amon die

Position des Back-Up Goalies einnehmen.

 In

der Verteidigung kann Rossi wieder auf den Mannheimer Förderlizenzspieler Marco

Schütz zurückgreifen. Schütz bestand alle Trainingstests mit Bravour und

bildet am Sonntag zusammen mit Elvis Melia ein Verteidigerpärchen. 

Der

Vorverkauf für das Eishockey-Damen-Länderspiel Deutschland - Kanada am

Dienstag, den 3. Januar 2006, um 20 Uhr in der Knorr Arena, ist gestern

gestartet. Die Sitzplätze kosten einheitlich 15 Euro, Stehplatzkarten sind für

8 Euro bzw. 4 Euro (Jugendliche von 7 – 17 Jahre) erhältlich. Wer sich seine

Karten schnell sichern möchte, kann das heute im Eisstadion bzw. auf der Geschäftstelle

der Heilbronner Falken erledigen. Voraussichtlich ab morgen, 16. Dezember, sind

dann auch die übrigen Vorverkaufskassen mit Karten für das Länderspiel bestückt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...