Falken erobern den Platz an der Sonne
Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamDie Heilbronner Falken haben es geschafft. Mit einem 5:1 Sieg gegen den EHC Klostersee kletterten sie auf den ersten Tabellenplatz und qualifizierten sich sicher für die Meisterrunde (15 Punkte Abstand auf Platz 7 bei noch 12 möglichen Punkten). Grafing reiste stark ersatzgeschwächt ohne Marcus Kerti, Bastian Kammerloher, Vaclav Ruprecht, Stefan Rohm und Michael Saller an. Bei den Falken fehlten Alex Dexheimer (Matchstrafe), Igor Dorochin
(Oberschenkelverletzung) und Marc Bruns (Entzündung am Fuß).
Manch ein Falken – Fan mag das erste Drittel mit Sorge betrachtet haben,
aber die Falken gingen wie schon am Sonntag vor zwei Wochen gegen München, mit vier Toren in Führung. Oliver Hackert, zweimal Philipp Schlager und Heiko Weidler hatten innerhalb sechs Minuten für diesen Spielstand gesorgt. Das war wohl zu viel für EHC Trainer Ludvik Kopecky und er schickte Torhüter Florian Hochhäuser für den unsicheren Simon Eitermoser auf das Eis. Dies schien zu helfen, denn trotz vieler Chancen der Falken blieb es
fürs erste bei dem 4:0 Drittelergebnis.
Im zweiten Abschnitt spielten die Käthchenstädter unkonzentriert und
ungenau, sodass Falken-Goalie Danny aus den Birken desöfteren retten musste. Machtlos war er allerdings, als Grafings Stürmer Wieser einen Abpraller von der Bande zum 4:1 über die Linie drückte. Klostersee kam jetzt immer besser ins Spiel und hätte gut und gerne den Spielstand drehen können. Aus den Birken und dem Unvermögen der Rot-Weißen die Torchancen auch zu verwerten war es zu verdanken, dass die Falken mit dem 4:1 Spielstand in das letzte Drittel starten konnten.
Im Schlussabschnitt gewann das Spiel noch einmal an Kampf und an Spannung.
Grafing kam mit schönen Kombinationen mehrmals vor das Heilbronner
Gehäuse. Die Verteidigung und aus den Birken entschärften diese Situationen
jedoch souverän. John Kachur machte für die Falken dann alles perfekt. In
Überzahl überwand er Hochhäuser und erlöste die Falken-Fans von ihren
Befürchtungen, das Spiel könnte abermals gedreht werden (nach 4:0 Führung
unterlagen die Falken gegen München nach Penalty 5:6). Es ergaben sich in
den letzten Minuten des Drittels noch einige Chancen auf beiden Seiten. Doch sowohl aus den Birken als auch Hochhäuser ließen keinen Treffer mehr zu. So erschallte die Heilbronner Knorr Arena gegen 20 Uhr 30 mit lauten
„Spitzenreiter, Spitzenreiter“ – Gesängen. (FG82)
Tore:
1:0 HNFA 05:38 Hackert
2:0 HNFA 06:54 Schlager
3:0 HNFA 10:00 Schlager
4:0 HNFA 11:45 Weidler
4:1 EHCK 34:13 Wieser
5:1 HNFA 48:33 Kachur
Strafzeiten: Heilbronner EC 16 - EHC Klostersee 16
Schiedsrichter: HSR Györgyicze, Levente
Zuschauer 1609