Falken entschieden Spitzenspiel in Peiting für sich

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Es war das erwartet hart umkämpfte Duell zwischen dem EC Peiting, der jeden

Punkt braucht, um sicher in der Meisterrunde zu stehen, und den Heilbronner

Falken, welche ihren zweiten Tabellenplatz verteidigen wollten.

Das erste Drittel jedoch schien jegliche Hoffnung der Käthchenstädter zu

zerstören. Binnen 13 Minuten sahen sich die Falken einem Drei-Tore- Rückstand gegenüber. Schon in der 5. Minute schoss Dominic Krabbat den EC Peiting in Führung. Die Heilbronner Verteidigung glich zu diesem Zeitpunkt eher einem aufgescheuchten Hühnerhaufen, als der so hoch gelobten besten Abwehr der Oberliga. So konnte, kaum drei Minuten später, Robert Balzarek (8.) auf 2:0 für die Gastgeber erhöhen. Doch auch dieses Tor riss die Falken-Abwehr nicht

aus dem Tiefschlaf. Es folgte in der 13. Minute sogar noch das 3:0 durch

Thomas Maier. Allerdings waren nicht nur die Gastgeber in Geberlaune, sondern auch Hauptschiedsrichter A. Aumüller machte seinem Ruf alle Ehre und verteilte auf beiden Seiten munter Strafzeiten. So konnte Marc St. Jean in Überzahl auf 3:1 verkürzen (13.). Dieses Tor ließ die Falken für den Rest des Drittels konzentrierter arbeiten, allerdings tauchte Peiting immer wieder gefährlich vor David Belitski auf. Dieser jedoch machte seine Fehler von den vorherigen Gegentoren wieder gut und rettete ein ums andere mal mit

Glanzparaden.

Nach Drittelende bot sich den Zuschauern ein chaotisches Bild. Nach einem

Stockschlag von Kyle Doyle an Alex Dexheimer, holte dieser aus und

revanchierte sich mit einer rechten Geraden, daraufhin stürmten alle Spieler beider Mannschaften auf das Eis und lieferten sich eine heftige

Schlägerei, die fast die ganze Drittelpause beanspruchte. Die Strafen fielen dementsprechend hoch aus. Jeweils Matchstrafe für Doyle und Dexheimer und eine 5 + Spieldauer für Heilbronns Stürmer Igor Dorochin.

Wer jetzt allerdings geglaubt hatte, das Spiel sei damit für Heilbronn

verloren, der hatte sich gewaltig in der Moral und dem Siegeswillen der

Falken getäuscht. Als sei die Schlägerei ein Weckruf gewesen, starteten die

Falken mit einem wahren Tor-Feuerwerk ins zweite Drittel. Es war noch nicht eine Minute gespielt, da erzielte Mike Henderson im Nachschuss den

Anschlusstreffer zum 3:2. Keine Minute später hätte Bruns die

Chance gehabt zu punkten, der Schuss verfehlte allerdings das leere Tor.

Heilbronn kam jetzt zunehmend besser ins Spiel, agierte deutlich

aggressiver und konzentrierter, wobei die Strafzeiten nicht ausblieben.

Allerdings stand die Abwehr nun sicher wie gewohnt. In der 28. Minute kam

Marc St. Jean von der Strafbank und fand sich sofort in einer zwei auf eins

Situation mit Mike Henderson wieder. Dieser spielte einen traumhaften

Querpass vor dem Peitinger Tor zu St. Jean, dieser bedankte sich und hämmerte den Puck in die Ecke zum verdienten 3:3 Ausgleich. Heilbronn schien nun, einmal mit dem Toreschießen angefangen, gar nicht mehr aufhören zu wollen. John Kachur steuerte seinen zweiten Saisontreffer zum 3:4 bei, als er in der 30. Minute dem Peitinger Goalie Dillmann im Alleingang keine Chance ließ. Nur eine Minute später erhöhte Olliver Hackert auf 3:5 für die Falken. Fassungslosigkeit auf Peitinger Seite und Euphorie beim Falkenanhang. Peiting versuchte durch eine Auszeit Ruhe in das eigene Spiel zu bekommen, es sollte aber nichts mehr helfen. Als Marc St. Jean für die Falken zwei Minuten auf die Strafbank wanderte schoss Philipp Schlager das 3:6 in Unterzahl für die Heilbronner (40.).

Auch das dritte Drittel behielten die Falken in ihrer Hand. Peiting wirkte

unkonzentriert und verzweifelt. Heilbronn beschränkte sich nun nur noch auf

das Nötigste, die Abwehr stand kompakt und selbst die Stürmer arbeiteten

hervorragend nach hinten, somit plätscherte das letzte Drittel ohne große

Zwischenfälle dahin. Heilbronn hat mit einer überragenden Mannschaftsleistung, viel Moral und dem bekannten Siegeswillen einen 0:3-Rückstand gedreht. Dadurch konnte der Abstand auf Platz 7 auf 13 Punkte vergrößert werden.

Statistik zum Spiel:

1:0 04:25 Krabbat, D.

2:0 07:25 Balzarek 4:3

3:0 12:07 Maier, Th. 5:4

3:1 12:37 St. Jean 5:4

3:2 20:09 Henderson 4:4

3:3 27:37 St. Jean

3:4 29:47 Kachur

3:5 30:41 Hackert

3:6 39:51 Schlager 4:5

Strafen: Peiting 26+5+Matchstrafe für Doyle - Heilbronn 38 + 5 +

Spieldauer (Dorochin) + 5 + Matchstrafe (Dexheimer)

Schiedsrichter: A.Aumüller (Ottobrunn) - Timmermans, Adam

Zuschauer: 773


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Indians überraschen in Halle – Herford übernimmt Rote Laterne
Hannover Scorpions und Moskitos Essen bleiben auf der Erfolgsspur

​Die Hannover Scorpions, der große Favorit der Oberliga Nord, der zu Anfang sich scheinbar einspielen musste, bleibt auf der Erfolgsspur....