Falken: Endspurt auf den Heimrecht-Platz

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 1 Minute

Für die Play-Offs sind sie qualifiziert, die Heilbronner Falken, jetzt geht

es darum sich am letzten Meisterrunden-Wochenende einen Platz unter den ersten

vier Mannschaften zu sichern. Einfach wird es auf keinen Fall, denn am Freitag

ist Tabellenführer Ravensburg in der Knorr Arena zu Gast, bevor die

Käthchenstädter am Sonntag nach Weiden reisen.

 

Die Oberschwaben hätten am vergangenen Dienstag beim Nachholspiel in

Neuwied alles klar machen können und sich frühzeitig den ersten Tabellenplatz

der Meisterrunde sichern können. Doch die rheinländischen Bären machten ihnen

einen Strich durch die Rechung und so unterlag der EVR mit 4:2. Trotzdem sind

die Puzzlestädter ein heißer Aufstiegskandidat und das nicht zuletzt wegen der

Ausgeglichenheit im Team. Ein wichtiger Spieler im Team ist Peter Campbell. Der

26 jährige Kanadier ist der treffsicherste Stürmer der Oberschwaben. Seine

Teamkollegen Ron Newhook und Alan Reader stehen ihm aber in fast nichts nach.

Auch in der Verteidigung ist das Team von Gerhard Brunner bestens besetzt. Mike

Muller führt die offizielle Verteidigertabelle der ESBG
auf Platz eins

an.

 

Im Tor des EVR setzte Brunner zunächst ausschließlich auf Marc Dillmann,

doch in letzter Zeit kommt auch immer häufiger Backup Dominic Lonscher zum

Einsatz. Verzichten muss der Tabellenführer weiterhin auf Andi Loth und

voraussichtlich auch auf Dion DelMonte (Adduktorenverletzung). Das Hinspiel der

Falken in Ravensburg konnten die Oberschwaben in einem umkämpften Spiel mit 4:2

für sich entscheiden. Ebenfalls 4:2 endete das Hinspiel gegen den EV Weiden in

der Knorr Arena. In Weiden war für die Falken in der Hauptrunde nichts zu holen.

Mit einem klaren 5:0 Sieg deklassierten die Blue Devils die Unterländer.

 

Erfolgreichster Stürmer im Team ist mit 13 Toren in 16 Spielen Finne Antti

Karhula, dicht gefolgt von Tom Herman und Torsten Schwarz. Die treffsichersten

Verteidiger sind Wade Winkler und Jan Penk. Im Tor der Teufel wechseln Lukas

Lang und Thomas Ower fast regelmäßig.

 

Die Falken bräuchten zwar im günstigsten Fall nur einen Sieg um sich das

Heimrecht zu sichern. Doch wie heißt es so schön: Sicher ist sicher. Und nach

dem erfolgreichen letzten Wochenende sind die Cracks von Rico Rossi sicher heiß

darauf daran anzuknüpfen. (FG82)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Center macht weiter
Tobias Kircher geht in seine siebte Saison beim SC Riessersee

Die zweite Mittelstürmerposition ist besetzt. Bereits seit 2019 ist Tobias Kircher eine Konstante in Weiß-Blau und wird es auch für die kommende Saison bleiben. Der ...

Drei lange Karrieren gehen zu Ende
Deggendorfer SC: Thomas Greilinger, Benedikt Schopper und Thomas Pielmeier hören auf

Drei bemerkenswerte Laufbahnen finden nach dieser Saison beim Deggendorfer SC ein Ende....

Fällt der Norden auf unter zwölf Mannschaften?
Wer steigt in die Oberliga auf? Zwischen Spannung und Ärger

Die Saison in der Eishockey-Oberliga biegt auf die Zielgerade ein. Am Sonntag beginnt das Play-off-Halbfinale, in dem die Frage beantwortet wird, welcher Club in die...

Zwischen Bundesliga und Regionalliga
Euphorie, Ekstase, Eisadler – Dortmunder Eishockey-Fieber

Die Sportstadt Dortmund stellt in der Saison 2024/25 drei Bundesligisten im Fußball, Handball und Tischtennis. Doch aktuell spielen sich die Eisadler in die Herzen d...

Oberliga-Play-offs kompakt
Halbfinale komplett: Heilbronn und Bietigheim sind durch

Nach den Tilburg Trappers und den Hannover Scorpions haben in Spiel fünf des Play-off-Viertelfinals der Oberliga nun auch die Heilbronner Falken und die Bietigheim S...

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Oberliga-Play-offs kompakt
Tilburg Trappers und Hannover Scorpions per Sweep im Halbfinale

Die beiden Nord-Teams aus Tilburg und der Wedemark haben mit vier Siegen in vier Spielen das Play-off-Halbfinale der Oberliga erreicht. Die Memminger Indians erzwang...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 30.03.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Dienstag 01.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 04.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 06.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Dienstag 08.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Freitag 11.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Jetzt die Hockeyweb-App laden!